Es war mir verwirrend / Es war für mich verwirrende

Hallo zusammen!

darf ich /kann ich beide Formen verwenden?

Es war mir verwirrend / Es war für mich verwirrend

Danke sehr

Hallo,

nein, korrekt ist

oder Es verwirrte mich.

Gruß
Kreszenz

**

Beide Varianten stimmen nicht. "verwirren ist ein Adjektiv "
Der Satz so lauten soll. Die vielen unwichtigen Einzelheiten verwirrten mich.

Danke ! Viel Spass mit der deutschen Grammatik.


**

Hallo,

nein, verwirren ist ein Verb; verwirrend ist ein adjektivisch verwendetes Partizip Präsens.

Die vielen unwichtigen Einzelheiten verwirrten mich.

… oder auch:
Die vielen unwichtigen Einzelheiten waren für mich verwirrend.
Ich fand die vielen unwichtigen Einzelheiten verwirrend.

Danke ! Viel Spass mit der deutschen Grammatik.

Bitte! (Kein Leerzeichen vor Ausrufezeichen!)

Viel Erfolg beim Erweitern der Grammatikkenntnisse. :wink:

Gruß
Kreszenz

5 „Gefällt mir“