Hallo Experten,
bei uns im Lkr. Rosenheim verlieren die Eschen schon ihre Blätter. Ist das normal?
Danke
Martin
Hallo Experten,
bei uns im Lkr. Rosenheim verlieren die Eschen schon ihre Blätter. Ist das normal?
Danke
Martin
Hallo,
Kann da Trockenstress schuld sein? Sehe hier in Wien gelegentlich Eschen mit offensichtlich vertrocknetem Laub, das schwarz ist, dürfte meist standortabhängig sein. Normale Herbstfärbung ist ja gelb.
Es grüßt
Der Daimio
Hallo,
bei uns im Lkr. Rosenheim verlieren die Eschen schon ihre
Blätter. Ist das normal?
Meiner Ansicht nach nicht. Im ‚Farbatlas Waldschäden‘ von HARTMANN, NIENHAUS und BUTIN (3. Aufl. Stuttgart 2007) finde ich dazu Folgendes:
Durch Hitze, Trockenheit oder Streusalz kann es tatsächlich zu einem vorzeitigen Blattverlust kommen. In dem Fall verfärben sich die Ränder der Blattfiedern vor dem Blattfall braun (Blattrandnekrose).
Außerdem kann bei stark fruchtenden Eschen eine Kronenverlichtung auftreten. Davon wären dann allerdings die rein männlich blühenden Exemplare nicht betroffen.
Grüße
Martin (ich heiße auch so)
Normalerweise ist die Esche einer der Baumarten, die relativ spät ihre Blätter bekommen. Und Eschen haben keine Herbstfärbung sondern werfen ihre Blätter grün ab. Allenfalls leicht dürr werden sie.
Ich habe noch nie aufgepasst wann sie normalerweise ihre Blätter abwerfen, aber jetzt erscheint mir schon sehr früh. Und begonnen hat es ja schon vor 10 Tagen.
Dürre kommt bei uns nicht in Betracht: wir hatten heuer schon fast 800 l/m². Eher liegt es am kühlen Sommer.
Martin
Servus Langhaxada,
nein, normal ist das natürlich nicht. Es ist eine neue Krankheit, das Eschentriebsterben, das bei Eschen beobachtet wird:
http://www.lwf.bayern.de/waldbewirtschaftung/waldsch…
Ciao
Eva