mein ford escort hat morgens eine leere batterie obwohl ich keinen verbraucher an hatte!?radio ist keins drin:
Entweder ist die Batterie am Ende oder es ist doch irgend ein Verbraucher eingeschaltet. Zumindest ungewollt. Gerne unbeachtet ist z.B. ein defekter Türkontaktschalter vom Kofferraum, sodass die Beleuchtung da drin ständig an ist.
Geh mal zum Auto und fasse vorsichtig an die Lampe(n) im Kofferraum, wenn die warm sind, hast Du den Fehler gefunden.
Ansonsten hilft nur eine systematische Fehlersuche: Amperemeter anschließen und wenn das einen Verbrauch anzeigt zieht man eine Sicherung nach der anderen, bis sich etwas ändert.
Auch ohne Gruß
Hallo,
ich hatte mal den Fall, da war der Thermoschalter des Kühlerlüfters defekt, der hat den Kühlerventilator beliebig ein- und ausgeschaltet, auch bei abgestelltem Fahrzeug, und so die Batterie entladen wurde.
Wenn man den Wagen abstellt und der Lüfter läuft noch nach, denkt man ja erst einmal nichts Böses. Bemerkt habe ich es, weil ich über Nacht die Batterie abgeklemmt habe und beim Anklemmen am nächsten morgen trotz kaltem Motor sofort der Lüfter eingeschaltet war.
Teilekosten unter 20 Euro und eine halbe Stunde Arbeit…
Gruß
hps
danke !
kofferraum ist es nicht! habe ich schon geprüft!innenbeleuchtung ist ausgeschaltet!hatte an die lima gedacht,welche aber die selbe spannung wie die batterie hat,und beim fahren die batterielampe manchmal leuchtet wenn ich vom gas gehe!
hausi
danke!
innenbeleuchtung ist aus,und kofferraum auch!
dachte an die lima weil die batterieleuchte manchmal kommt wenn ich vom gas ging,aber sie hat die selbe spannung wie die batterie!bin mal früh los gefahren ca 2,5 km,und nach etwa 4 stunden ging beim anlassen sogar die uhr aus und keine spur vom starten-obwohl ich schon wieder 45 minuten geladen hatte!!!
gruß,hausi
…und beim fahren die batterielampe manchmal leuchtet wenn
ich vom gas gehe!
Das klingt irgendwie nach einer defekten Lima bzw. dessen Kohlebürsten, evtl. auch Regler.
Was heißt „die selbe Spannung“? Wie hoch ist die denn?
Klopfe mal bei laufendem Motor vorsichtig mit einem Hammer auf die Lima. Wenn es an verschlissenen Kohlebürsten liegt, könnten die sich dadurch etwas setzen. Dann weißt Du, wo das Problem ist und hast ein paar Wochen Zeit, das ganze Teil zu erneuern.
Die nächste Frage ist: In welchem Zustand ist die Batterie? Durch mehrere Tiefentladungen kann die durchaus auch am Ende sein.
Beste Grüße
Guido
hatte an die lima … die selbe spannung wie die batterie
…beim fahren die batterielampe manchmal leuchtet wenn
ich vom gas gehe!..
Hallo,
kann es sein, dass die Lichtmaschine nicht richtig laedt? Dann war und ist und wird nie oerdentlich in die Batterie geladen und Du hast immer die Vermutung, irgendwas ziehe die Batterie leer, obwohl da gar nichts drin war.
Wenn die Batterie ein wenig Energie enthaelt, misst Du um 12 Volt. Mit der Lichtmaschine sollten es eher 16 Volt werden bei laufendem Motor.
Gruss Helmut
was hält dich davon ab, eine Fachwerkstatt oder Boschdienst aufzusuchen?
Meine drei Fälle:
- beim Benz Lima kaputt, so dass die Batt. nach ca. 2 Wochen am nächsten Tag schon nicht mehr genug „Saft“ hatte.
- beim Benz (2 Jahre später) defekt in der Elektronik: das Kofferraumschloss sog über Nacht allen Strom aus der Batt (Schloss geht elektrisch auf und bekam immer Befehle - so ganz habe ich es bis heute nicht kapiert). Das hatte „meine“ Werkstatt ziemlich schnell und kostengünstig herausgefunden.
- beim Manta bis heute ungelöst. Zig Werkstätten, sie können den Stromfresser nicht finden! Also klemme ich über Nacht immer die Batterie ab und die Welt ist wieder in Ordnung.
o.G.
Guten Tag,
danke für die hinweise!
die batterie ist neu ,aber schon 5,6 mal komplett entladen!die vorherige war etwa 5 monate alt.
hausi
hallo!
danke für die hinweise!
batterie hat im ruhezustand 13,9 ,und die lima auch .
hausi
hallo!
wie merke ich ob s der regler ist,und wo finde ich ihn?
gruß,hausi
01736686354
Was Du auch noch tun kannst, ist eine Ruhestrommessung an der Batterie. Der Strom, der bei abgestelltem Fahrzeug fließt, sollte nich höher als 200 mA sein.
Gruß
hps