Eselsbrücke gesucht

Hi,

angeregt durch eine diskussion im reli-brett, wollte ich mal fragen ob es eine eselsbrücke gibt, wie man sich merken kann, wie die längengrade verlaufen und wie die breitengrade…

Für sachdienliche hinweise, wie immer dankbar…

LG Alex:smile:

Querstreifen machen breit
Zugegeben, ein nicht ganz ernst gemeinter Vorschlag (in Ermangelung einer adäquaten Redewendung).

:wink:

mfG Dirk

Die Langen sind die Längengrade
Hallo,

vielleicht hilft auch das. Die Breitengrade werden zu den Polen hin kürzer. Die Längengrade sind immer gleich lang.

Schönen Tag,
Redewender

Hallo !

Man sagt doch immer : „In tropischen Breiten“.

Dabei muß es sich um die Breitengrade handeln, die parallel zum Äquator um die Erde laufen.

„In tropischen Längen“ kann man auch sagen, aber wäre doch merkwürdig.

mfgConrad

Es ringeln sich die Breitenkreise
zum Pol hin auf wie Hundescheiße

********

Pflügt der Bauer am Polarkreis
muss er oft wenden - so’n scheiß

********

Wenn er am Äquator eggt
das Feld sich in die Länge streckt

********

Unten am Äquator
spreizt sich auf der Sea-floor;
Oben in Spitzbergen
wird’s enge bei den Zwergen

********

Schönes Wochenende
Roland

2 Like

KLASSE (owt) *
.

Sehr kreativ! * und owT
mfG Dirk

Nicht-kreativ, aber vllt hilfreich :wink:
Hi Alex,
Wenn Du Dir einen Globus vorstellst, ist doch Nord/Süd immer Oben/Unten.
Längsgestreift geht von Oben nach Unten, Quer (Breit) von links nach rechts.

Genauso ist es mit den Längen/Breitengraden: Längs (N-S) und Breit (W-O)

Gruß
jartUl