Eselsbrücke 'ln -s' Optionsreihenfolge

Hi,
noch nie konnte ich mir die Parameterreihenfolge von ln merken und _richtig_ verstehen tue ich die manpage auch nach dem x.-mal lesen nicht.
Also: kommt die BESTEHENDE Datei als erstes oder als zweites? Ich kapier’s einfach nicht…

\>dir 
warschonda
altesdir

ln -s x? y?
ln -s vdir? wdir?
\> dir
warschonda
binneu -\> warschonda
linkdir -\> altesdir

wie gesagt, auch die manpage hat mich noch nie gerettet:

NAME
 ln - make links between files

SYNOPSIS
 ln [OPTION]... [-T] TARGET LINK\_NAME (1st form)
 ln [OPTION]... TARGET (2nd form)
 ln [OPTION]... TARGET... DIRECTORY (3rd form)
 ln [OPTION]... -t DIRECTORY TARGET... (4th form)

Weiß jemand Rat?

Danke und Grüße,
J~

Hallo J~

noch nie konnte ich mir die Parameterreihenfolge von ln merken
und _richtig_ verstehen tue ich die manpage auch nach dem
x.-mal lesen nicht.
Also: kommt die BESTEHENDE Datei als erstes oder als zweites?

bestehende Datei als erstes, Verknüpfung als zweites.

ln -s Datei\_gibt\_es\_schon Verknüpfung\_wird\_erzeugt

oder:

\>ls
warschonda

\>ln -s warschonda isBlosEinLink
\>ls -l
-rw-r--r-- 1 xyz users 6122 2005-10-03 19:23 warschonda
lrwxrwxrwx 1 xyz users 9 2007-04-17 14:00 isBlosEinLink -\> warschonda

alles geklärt?
Eselsbrücke kann ich dir auch nicht anbieten, ausser dem in Linux meist zutrefenden:
zuerst die Quelle, dann das Ziel

Ansonsten hilft nur, mindestens 10 Links hintereinander anlegen und sich immer wieder gleich das Ergebnis ansehen :wink:

Mit freundlichen Grüssen
Klaus Bernstein

Hallo,

Eselsbrücke kann ich dir auch nicht anbieten, ausser dem in
Linux meist zutrefenden:
zuerst die Quelle, dann das Ziel

Richtig, so wie bei cp und mv.

Grüße,
Moritz

1 Like

Hi,

danke euch beiden.

Richtig, so wie bei cp und mv.

OK, das ist griffig. Bestehendes zuerst. :smile:

Viele Grüße,
J~

Ahaha, dazu muß ich auch einfach antworten, mir gehts nämlich genauso.
Jedesmal lese ich die man-page durch, tippe ein und habs falsch.
Mist.

Aber bestehendes zuerst find ich gut.
mfg TLF