Eskimo und Bären (so ab 10 Personen)

Hallo Spielende,

habe gestern bei einem Festle ein nettes Spiel gespielt:

Eisbären im Eskimodorf

man braucht:
einen Spielleiter
ebensoviele Zettelchen wie Spieler
–> auf 1 steht „Jäger“
–> auf 3 steht „Bär“
–> auf den restlichen steht „Eskimo“

so läuft es ab:
1 - Der Spielleiter lässt die Zettel ziehen, jeder schaut sich verdeckt an, wer er in dieser Runde ist.
Der Spielleiter erzählt, dass sich alle in einem Eskimodorf befinden: alle Eskimos (darunter ein Jäger) und auch drei schlaue, unerkannte Bären.
2 - Es wird Nacht und alle schlafen [jeder senkt den Kopf, verschliesst die Augen mit den Händen, sollte es ein leiser Raum ist am besten auch die Ohren]. Der Spielleiter „weckt“ die Bären [die Bären schauen auf und geben sich dem Spielleiter und untereinander zu erkennen]. Die Bären legen sich wieder schlafen. Der Spielleiter „weckt“ den Jäger. [Der Jäger schaut auf und bekommt vom Spielleiter die Bären gezeigt]. Der Jäger legt sich wieder schlafen. Der Spielleiter weckt nochmal die Bären, die sich auf ein Opfer einigen. Die Bären legen sich wieder schlafen.
3 - Es wird Tag, alle wachen auf, der Spielleiter gibt den Tod eines Eskimos bzw. des Jägers bekannt. Jetzt dürfen alle sich beraten, wer für den Tod büßen muss. --> Die Eskimos wollen natürlich einen Bären töten. --> Der Jäger weiss, welches die Bären sind und versucht, die anderen Eskimos - ohne sich erkennen zu geben - auf einen der Bären zu lenken. --> Die Bären versuchen natürlich - ohne sich erkennen zu geben - nicht einen Bären das Opfer werden zu lassen. Letztendlich entscheidet die Mehrheit, wer getötet wird. Der Spielleiter sagt, um welche „Persönlichkeit“ es sich handelt
4 - Es wird wieder Nacht, alle schlafen, die Bären wachen auf und entscheiden sich für ein neues Opfer. Dabei versuchen sie natürlich, den Jäger zu erwischen, da er für sie am Gefährlichsten ist. Die Bären legen sich wieder schlafen.
5 - weiter bei 3

Am Ende gewinnt die Gruppe, die übrig bleibt.
Tote können natürlich nicht mehr reden.

> dauert nicht all zu lange,
> kann beliebig oft wiederholt werden (Spielleiter abwechseln), > spielt sich gut mit untereinander sehr gut bekannten wie auch völlig unbekannten
> fast kein Material nötig
> keine Altersbeschränkung

Viel Spass beim Ausprobieren,
Uli

P.S.: schon gewusst, dass Eisbären alle Linkshänder sind?