Guten Abend
Einmal hatte ich ein Gespräch mit einem Priester und der war
entsetzt über eine von einem Arzt angebotene Therapie und
meinte dies sein esotherisch bzw. Okult.
Es würde mich interessieren, um was für eine Therapie es sich handelte. Sicherlich ging es in Richtung alternative Heilmethoden (z.B. Akupunktur)? Ich denke, man muss da doch unterscheiden:
Gewisse alternative Heilmethoden (z.B. Pflanzliche Wirkstoffe) können wissenschaftlich erklärt werden und dürften somit für einen gläubigen Christen kein Problem darstellen. Denn durch die Wissenschaftlichkeit kann auch so etwas getrost zu den schulmedizinischen Therapien gerechnet werden, und diese berühren normalerweise (!) in der heutigen Zeit die religiösen Gefühle nicht mehr (Trennung Wissenschaft - Glaube).
Andere Methoden, wie z.B. Homöopathie, deren Grundlage bis heute der Wissenschaftlichkeit entbehren und einen Glauben an die Sache selbst voraussetzen, dürften da je nach Aufgeschossenheit des betroffenen Christenmenschen ein Problem darstellen. Dazu kommt, dass die Leute, die solche alternativen Heilmethoden anbieten oft Esoinfiltrierte sind und mit ihren Therapien versuchen, gleich ihr Weltbild mitzuverkaufen (woran ich mich immer wieder stosse, obschon ich vom Christentum weit entfernt bin).
Nun habe ich eine generelle Frage. Was ist eigentlich Okult?
Das Wort (übrigens okkult geschrieben) stammt aus dem Lateinischen „occultus“, was soviel wie „verborgen, versteckt, heimlich“ bedeutet, und wurde so erst im 18./19. Jh. in den deutschen Sprachschatz eingeführt. Wie der Name schon sagt, geht es im Okkultismus also um verborgene, geheime Kräfte und Mächte.
Warum das einem Christen nicht gefällt, kann man auf zwei Weisen erklären: Die weltliche Ebene wäre: Dass der röm.-kath. Kirche der Umgang mit fremden Mächten auf gut Deutsch auf die Eier geht, ist dadurch erklärbar, dass ihre Machtposition in Frage gestellt wird/wurde.
Auf einer christlich-spirituellen Ebene lässt sich sagen, und das ist wohl das gewichtigste Argument, dass die Bibel die Zauberei (was ja der Okkultismus nebst der Vermittlung eines unchristlichen Weltbildes im wesentlichen ist) und die Wahrsagerei verbietet:
„Ihr sollt nichts essen, in dem noch Blut ist. Ihr sollt nicht Wahrsagerei noch Zauberei treiben.“
3.Mose 19,26 (Quelle: http://bibel-online.de/)
Abgesehen davon muss wohl auch grundsätzlich das Anrufen von jeglichen Mächten (ausser Gott selbst natürlich) für einen Christen als Götzenverherung gelten, und diese wird in den Zehn Geboten verdammt.
Und warum hat die katholische Kirche Probleme mit der
Esotherik?
Okkultismus und Esoterik sollte man doch unterscheiden. Esoterik ist zu einem Modewort geworden für jegliches was irgendwas mit Nicht-Wissenschaftlichem, Pseudo-Spirituellem zu tun hat und noch dazu wird es meist für Dinge verwendet, die eine gewisse Popularität besitzen; kurz: Das Wort ist ein Sammelbecken für Ohrenkerzen und kristalline Aurareiniger.
Okkultismus stellt noch viel mehr den Anspruch, eine Geheimwissenschaft zu sein, er beschäftigt sich vorwiegend mit magischen Praktiken und es scheint mir auch, dass der Begriff des Okkultismus’ viel klarer eingegrenzt ist als derjenige der Esoterik.
Aber für meine Erklärung, warum das dem Priester und den meisten Christen gegen den Strich geht, tut diese Unterscheidung letztlich nichts zur Sache; beides schlägt in dieselbe Kerbe. Es wird mit Dingen operiert, die
a) von der Bibel verboten werden
b) nicht durchschauber und also ohnehin suspekt sind - wie nahe liegt es da, es dem Teufel zuzuschreiben?
c) die Macht des Christengottes in Frage stellen
d) gewissen Organisationen ihre Machtposition streitig zu machen drohen
Wo sieht sie da konkret Konflikte. Auf meine Frage
wurde lediglich nur geantwortet, dass dies von Gott wegführt.
S.o.
Aber dies konnte ich für mich selbst nicht erkennen, als ich
mir einmal Karten legen ließ (einfach so aus Neugier und als
ich noch sehr jung war).
Haha…was genau hast Du erwartet, wenn man fragen darf?
Vielleicht gibt es ja einen Experten der dies weiß. Wäre toll,
wenn ich nicht verurteilt werden und eine sehr kompetente
Antwort erhalten würde.
Ich hoffe, das war kompetent genug.
Grüsse
Wiesel