Hallo Zusammen,
wie denken Esoteriker über die Organspende?
Seid Ihr dafür oder dagegen?
Wenn dagegen, mit welcher Begründung?
Die ist wirklich eine ernsthafte Frage.
Vielen Dank und Grüße
Gordie
Hallo Zusammen,
wie denken Esoteriker über die Organspende?
Seid Ihr dafür oder dagegen?
Wenn dagegen, mit welcher Begründung?
Die ist wirklich eine ernsthafte Frage.
Vielen Dank und Grüße
Gordie
Der Esoteriker an sich…
…ist nicht existent.
wie denken Esoteriker über die Organspende?
Seid Ihr dafür oder dagegen?
Wenn dagegen, mit welcher Begründung?
Es gibt so viele verschiedene Definitionen von Esoterik, daß man diese Frage nicht beantworten kann. Außerdem ist Organspende eher ein Thema, was mit der Esoterik (welcher auch immer) nicht viel zu tun hat, so daß es da keine einhellige Meinung geben wird.
Gruß,
Malte (Organspender).
Heya,
der Körper ist nur die Hülle,die äußere Form, das Werkzeug
die materielle Erscheinung.
Als solche, da in der Welt der Formen als Mittel zum Zweck
leider noch unentbehrlich, ist diese Materie so gesund wie möglich zu erhalten.
Außerdem ist die Wechselbeziehung zwischen Körper und Seele
allgemein bekannt > " ein gesunder Geist in einem gesunden Körper".
Solange sie Geist und Seele eine schützende Hülle und Heimat gibt,ist diese Materie wichtig. Nach dem Übergang (Seele) in eine andere Welt
ist geraten, die nutzlos gewordene Materie so schnell wie möglich in den ursprünglichen Zustand, sprich in die Urbausteine des Seins zurückzuführen. ( Einäscherung )
Dazu die Sicht, dass in jeder Zelle des Körpers das große Ganze existiert( Hologramm ) , dieses einem neuen Organismus aber durch Zellerneuerung
angepasst wird…
Jetzt kannst Du alles zusammensetzen und Dir die Antwort selbst geben.
Angel
ist EINE.
Auf verschiedenen Wegen.
Deren Quelle dieselbe ist und zu dem gleichen „End“ -Ziel unterwegs.
Das erste Ziel ist der Weg .
Angel
ist EINE.
Auf verschiedenen Wegen.
Deren Quelle dieselbe ist und zu dem gleichen „End“ -Ziel
unterwegs.
Das erste Ziel ist der Weg .
Das ist DEINE Meinung. Meine ist eine andere. Das, was ich Esoterik nenne, und das, was die Hersteller von Ohrenkerzen Esoterik nennen, und das, was Ley-Linien-Sucher und Wasser-Besonner Esoterik nennen, sind vier verschiedene Dinge, die NICHTS miteinander zu tun haben.
Gruß,
Malte.
Das erste Ziel ist der Weg .
ähem.
normalerweise heißt es doch:
„der weg ist das ziel.“
was denn nun? der unterschied ist oberflächlich marginal, aber nicht
unwichtig.
jedenfalls gilt auch hier:
„guter gänger stolpert nicht“.
lao-tse, spruch 27.
schwurbel,
f.
Hallo,
ich möchte komplett am Stück und unseziert begraben werden. Das hat nichts mit Esoterik zu tun, das will ich einfach so. Ich will keine Organe spenden - und ich will auch keine anderen Organe haben. Und da ich langsam älter werde und Angst um meine Unversehrtheit habe, werde ich mir das ganze in mehreren Sprachen auf den Brustkorb tätowieren lassen
Ich will das nicht auf Esoteriker beschränken: Lesen Sie das Buch
von Dr. phil. Rosina Sonnenschmidt Titel: Exkarnation, der große
Wandel. Dann verstehen Sie, warum die Organ-Entnahme beim total
anaesthesierten (betäubten) Spender erfolgt.
Liebe und viele Grüße Renate Hommel.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Keine (!) Organspende
ich möchte komplett am Stück und unseziert begraben werden.
Das hat nichts mit Esoterik zu tun, das will ich einfach so.
Ich will keine Organe spenden - und ich will auch keine
anderen Organe haben. Und da ich langsam älter werde und Angst
um meine Unversehrtheit habe, werde ich mir das ganze in
mehreren Sprachen auf den Brustkorb tätowieren lassen
Falls dies ein Witz ist, meine Freundin kennt jemanden, der das getan hat.
Für Esoteriker: Warum ein Nein:
Man gibt/bekommt fremde Seelen- und Karmaanteile.
neue perspektiven
Für Esoteriker: Warum ein Nein:
Man gibt/bekommt fremde Seelen- und Karmaanteile.
das ist interessant.
in welchen organen befindet sich welcher anteil „seele“ oder
inwieweit befindet sich welche interpretation von „karma“ z.b. in der
niere?
es soll ja rituale geben, bei denen das herz des mutigen feindes
gegessen wird, um die „kraft“ sich einzuverleiben.
gespannte grüße,
f.