Esp

Also ich fahr nächstes Jahr in die USA und wolllte mir so eine ESP wie die von James Hetfield mit dem Iron Cross kaufen (natürlich nicht die signaturgutarre).
Ich würd mir die praktisch „ROH“ kaufen und das iron cross extra draufmachen lassen.
Es ist doch besser sich die in den USA zu kaufen, oder???
mein Budget: ca. 3000 US-$
Was haltet ohr davon??
Tipps was ich anders machen sollte???

Moin,

auf jeden Fall ne geile Klampfe, und in USA bekanntlich wesentlich billiger. Musst Dir das mal ausrechen.

Gitarren werden beim Zoll unter der Warentarifnummer 9202 9030 000 geführt und man zahlt 3,2% Zoll. Dieser entfällt auf den Warenwert UND einen Großteil der Transportkosten. Insofern ist es wichtig nicht nur auf einen geringen Preis für die Gitarre zu achten, sondern auch geringe Versandkosten.

Zusätzlich zum Zoll mußt Du Einfuhrumsatzsteuer (EuSt) zahlen, das ist sozusagen dasselbe wie MwSt., heißt nur anders weil es ein Import und kein Inlands-Kaufgeschäft ist. Das sind 19%, die auf Warenwert, volle Transportkosten UND den Zollbetrag entfallen.

Wenn Du die Gitarre abholst kostet das letztlich genauso viel, Unterschied ist nur das die Versandkosten entfallen und natürlich deren Anteil an Zoll und EuSt.

http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/index.html

Gruß

Hallo,

du kannst auch Internethändlern vertrauen. Wenn Du Dich ein wenig auskennst und keinen fachmännischen Rat von einem Verkäufer brauchst (den Du aber im Internet auch bekommen kannst), stehen dir viele Musikversandhäuser zur Ausawahl, die auch zum Teil ohne Versandgebühren arbeiten… probiere doch mal Thomann oder Musikproduktiv aus: http://www.musik-produktiv.de/gitarre-bass/e-gitarre…

Guten Tag,