Espeak und Suse Linux

Hallo,

ich habe das Problem, dass ich Suse Linux 11.1 benutze und Espeak von der DVD installieren möchte. Er schreibt nur ein Fehler, dass Espeak nicht installiert werden könne (keine genauere Fehlerbeschreibung). Was kann das sein?

Ich freue mich auf eure Antwort und bedanke mich im Voraus für eure Hilfe.

Viele Grüße

Sascha

Hallo Sascha,

ich habe das Problem, dass ich Suse Linux 11.1 benutze und
Espeak von der DVD installieren möchte. Er schreibt nur ein
Fehler, dass Espeak nicht installiert werden könne.

Ein bisschen wenig Informationen. Wie liegt dir Espeak vor, als fertiges Paket für Open Suse (auf der Homepage von Espeak finde ich keins) oder als Source-Code zum Übersetzen?
Und was hast Du bisher versucht, hast Du Yast zum Installieren probiert oder wie bist Du vorgegangen? Hast Du es als root versucht oder als normaler User? Und gibt es tatsächlich nur eine Meldung „Espeak kann nicht installiert werden“ oder doch ein bisschen mehr (und wenn es nur eine Fehlernr. wäre)?

Viele Grüße
Marvin

Hallo Marvin,

Ich habe ein fertiges RPM von Suse. Das ist mit auf der DVD. In Yast taucht Espeak erst gar nicht auf. Es gibt leider wirklich nur die Meldung, das Espeak nicht installiert werden kann.

Viele Grüße

Sascha

Hallo Sascha,

Ich habe ein fertiges RPM von Suse. Das ist mit auf der DVD.
In Yast taucht Espeak erst gar nicht auf.

Hast Du deine DVD als Repository eingebunden?

Yast -\> Software Repositories -\> Add -\> DVD -\> next

Wenn das der Fall ist, dann sollte auch espeak unter den Paketen auftauchen.

Es gibt leider
wirklich nur die Meldung, das Espeak nicht installiert werden
kann.

Naja, ich lass das mal so stehen. Aber ich weiss immer noch nicht genau, wie Du versucht hast, espeak zu installieren. Mit einem anderen Paketmanager (welcher?), auf der Kommandozeile mit rpm (mit welchem Aufruf?).

Ich habe inzwischen auch eine Homepage mit einem espeak-Paket für Open Suse gefunden und werde das morgen mal ausprobieren.
Aber ein wenig mehr Infos würden mir und den anderen doch die Hilfe erleichtern.

Viele Grüße
Marvin

PS. Ich habe übrigens noch schnell eine Open Suse Live-CD gestartet und die Repositories

http://download.opensuse.org/update/11.0/
http://download.opensuse.org/distribution/11.0/repo/oss/
http://download.opensuse.org/distribution/11.0/repo/non-oss/

eingebunden (ich habe hier nur 11.0, Du kannst wahrscheinlich ohne Probleme statt 11.0 11.1 eintragen, sieh mal in deinen Repositories-Manager:

Yast -\> Software -\> Software Repositories

Danach wird espeak als Paket angeboten und lässt sich auch ohne Murren über Yast installieren.
Aber schreib trotzdem mal, auf welchem Weg Du es versucht hast.

Hallo Sascha,

Hallo Marvin,

Ich habe ein fertiges RPM von Suse. Das ist mit auf der DVD.
In Yast taucht Espeak erst gar nicht auf.

Hast Du deine DVD als Repository eingebunden?

Yast -> Software Repositories -> Add -> DVD -> next

Wenn das der Fall ist, dann sollte auch espeak unter den
Paketen auftauchen.

Mit deiner Hilfe hat es Funktioniert. Es taucht auf und läßt sich auch jetzt installieren.

Es gibt leider
wirklich nur die Meldung, das Espeak nicht installiert werden
kann.

Naja, ich lass das mal so stehen. Aber ich weiss immer noch
nicht genau, wie Du versucht hast, espeak zu installieren. Mit
einem anderen Paketmanager (welcher?), auf der Kommandozeile
mit rpm (mit welchem Aufruf?).

Ich habe inzwischen auch eine Homepage mit einem espeak-Paket
für Open Suse gefunden und werde das morgen mal ausprobieren.
Aber ein wenig mehr Infos würden mir und den anderen doch die
Hilfe erleichtern.

Viele Grüße
Marvin

Ich habe es zunächst mit rpm -i und dann mit Zypper versucht. da kam wirklich nur die Fehlermeldung, die ich geschrieben habe. Ist Linux normalerweise auskunftsfreudiger oder hällt sich Suse immer so Knapp?

Danke für deine Hilfe.

Viele Grüße

Sascha

PS. Ich habe übrigens noch schnell eine Open Suse Live-CD
gestartet und die Repositories

http://download.opensuse.org/update/11.0/
http://download.opensuse.org/distribution/11.0/repo/oss/
http://download.opensuse.org/distribution/11.0/repo/non-oss/

eingebunden (ich habe hier nur 11.0, Du kannst wahrscheinlich
ohne Probleme statt 11.0 11.1 eintragen, sieh mal in deinen
Repositories-Manager:

Yast -> Software -> Software Repositories

Danach wird espeak als Paket angeboten und lässt sich auch
ohne Murren über Yast installieren.
Aber schreib trotzdem mal, auf welchem Weg Du es versucht
hast.

Hallo Sascha,
schön, daß es noch funktioniert hat.

Ich habe es zunächst mit rpm -i und dann mit Zypper versucht.

Für’s nächste Mal: solche Angaben sind wichtig zur Beantwortung.

da kam wirklich nur die Fehlermeldung, die ich geschrieben
habe. Ist Linux normalerweise auskunftsfreudiger oder hällt
sich Suse immer so Knapp?

Bei Fehlern ist Linux eigentlich auskunftsfreudiger, daher auch meine Skepsis. Auf jeden Fall schreiben die meisten Programme ihre Fehlermeldungen (oder allgemein die Log-Dateien) in Unterverzeichnisse von /var/log
Gib mal in einem Terminal

ls -l /var/log

ein, da siehst Du viele Verzeichnisse und Logfiles, in denen alles mögliche protokolliert wird. In /var/log/YaST2/y2logRPM z.B. kannst Du nachlesen, was Yast so getrieben hat, in /var/log/zypper.log stehen die Meldungen von zypper usw.
Deshalb ist es immer interessant zu wissen, welches Programm Du benutzt hast, um dann im entsprechenden Logfile nachzusehen zu können.

Viele Grüße
Marvin