Hi alle,
folgende (theoretische) Frage: würdet ihr im Lebenslauf bei den Sprachkenntnissen Esperanto aufführen? Oder ist das zu exotisch und gehört eher zu den Hobbys. ?
fragt
Ayla
Hi alle,
folgende (theoretische) Frage: würdet ihr im Lebenslauf bei den Sprachkenntnissen Esperanto aufführen? Oder ist das zu exotisch und gehört eher zu den Hobbys. ?
fragt
Ayla
Hallo Ayla,
halte ich auf jeden Fall für sinnvoll, vorausgesetzt dass du es halbwegs fließend sprichst. Ganz besonders natürlich, wenn für die angestrebte Stelle Fremdsprachenkenntnisse bedeutsam sind.
Aber auch wenn Fremdsprachkenntnisse unwichtig sind: Esperanto zu beherrschen zeigt, dass du Eigeninitiative ergreifen und durchhalten kannst. In dieser Hinsicht sind auch Hobbies erwähnenswert, wenn sie nicht Allerweltssache (z. B. Briefmarkensammeln) oder grotesk (z. B. Damen-Schlammringen) sind.
Gruß
Peter
Hallo.
folgende (theoretische) Frage: würdet ihr im Lebenslauf bei
den Sprachkenntnissen Esperanto aufführen? Oder ist das zu
exotisch und gehört eher zu den Hobbys.?
Ich würde es bei den Hobbies aufführen, es sei denn, mit der Stellenausschreibung wird ausdrücklich ein Key Account Manager für Esperantonien gesucht
Die berufliche Verwertbarkeit ist m.E. eher gering einzuschätzen; andererseits sagen solche Kenntnisse ja etwas Positives über Dich aus. Insofern hat es in etwa die Bedeutung wie eine ehrenamtliche Vereinstätigkeit o. dgl.
Gruß kw
wäre MIR egal!
Hi!
Also, wo es steht, meine ich!
Irgendwo ist es ja eine Sprache, und mir wäre es recht schnuppe, ob Du es unter Sprachen oder Hobbies reinkritzelst!
Die Tatsache, dass Du es sprichst, ist wichtig, weil es - wie schon gesagt - Initiative widerspiegelt…
LG
Guido