Espresso und Cappuccino

Hallo Ihr Kreativen,

wer kann mir ein Rezept verraten, wie ich einen Espresso bzw. einen Cappuccino aufpeppen kann? Mit Kardamon? Mit Grappa, ist bekannt.
Vielen Dank für Euere Bemühungen.

Viele Grüße
Wolfgang

Hi!

Na a al Beverly Hills Cop: „mit ein Fizelchen von Zitron“. :wink:

Alternativ schlage ich dir Schokolade, Grappa, Pfeffer, Zimt… vor.

Gruß
Falke

Hallo, Wolfgang!

Amaretto, Kirschwasser, Rum, Weinbrand, Vanille, Vanilleeis.

Der von Dir erwähnte Kaffee mit Cardamom wird meines Wissens gern in Nordafrika getrunken, schmeckt herrlich (wenn man Cardamom mag; das Menthol-artige ist nicht jedermanns Sache). Viiiiel Zucker muß natürlich rein (ich trinke meinen Kaffee ja eher ohne Zucker, aber hier gehört’s einfach dazu).

Grüßle
Regina

Hallo Wolfgang,

alternativ zu natürlichen Aromen gibt es auch Kaffeearomen in Flaschen. Ich habe mir vor kurzem mal ein Testpaket bestellt. Die waren ganz lecker! Kriegst du bei www.kaffee.net unter diesem Link:
http://s00105839.shop.auctionweb.info/product_info.p…

Gruß
Kati

Idee eins: Andere Kaffebohnen ausprobieren. Macht wirklich einen unterschied.
Idee zwei: Etwas (!) Muskatnuss oder Zimt unter das Kaffeepulver mischen. (erst kurz vor dem Aufbrühen)dezent aber lecker.
Idee drei: Ein wenig der Milch beim Cappuchino durch Mandelmilch oder Cocosmilch (Supermarkt) ersetzen.
Idee vier: wie schon beschrieben Aromasirup. allerdings geht auch das, welches normalerweise für Cocktails verwendet wird. (nach meiner erfahrung günstiger)
Idee vier: Aromat, das normalerweise zum Backen verwendet wird. Ein Tropfen macht den Kaffe viel Interessanter.
Idee fünf: Anstelle von normalem zucker vanillzucker oder Vanill aroma.
Idee sechs: Frappè. Ein grichischer Milchkaffe. Geht aber auch mit Cappuchino: Kalter haffe mit eiswürfeln (nach geschmack auch vanille eis)
Idee sieben. Kakao ins Pulver oder ein stückchen schokolade in den heißen Kaffe.
Viel Spaß beim Ausprobieren
SJ

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]