Hallo!
Ich habe ein existenzielles Problem: ich kann seit Monaten keinen Espresso aus Eigenherstellung mehr genießen - mein Kocher ist verkalkt.
Das ganze begann mit einer stinkgewöhnlichen mehr und mehr zunehmenden Verkalkung, so einfach schichtweise, wie man’s kennt wenn das Wasser net absolut einwandfrei ist. Dann mein Fehler: ich tat die Kocher-Teile in siedendes Wasser und so einen Spülmaschinen-Tab hinzu (eigentlich um das Gegenteil, eine Entkalkung *hüstel* zu bewirken)!
Jetzt ist das Gerät wirklich kalkig, da hatten sich dann richtige Flecken von Kalk gebildet, Pickel-artig . Wie kriege ich all das aus den Röhren raus? Sonst könnte ich ja einfach viel schrubben.
Hat da jemand Ahnung, welches Gesundheitsrisiko von dem Kocher bei Benutzung ausgeht? (Ernste Frage ).
Liebe Grüße aus Leipzig,
Stefan