Ess- Kultur in anderm Sinne

Ja moin werte w-w-wler,

so etwas hab` ich schon lange nicht mehr erlebt:

das Töchterchen(17 J) hat seit einiger Zeit einen Freund, der etwas unangenehme Tischsitten hat. Egal zu welcher Mahlzeit er mit am Tisch sitzt, er schlürft den Kaffe, die Suppe und alles andere flüssige, nebenher zieht er seine (erkältungsbedingte)Schnupfnase bis " in die letzte Sohle " hoch ( wie man hier im Ruhrgebiet sagt).

Gestern früh war es so schlimm, daß uns anderen Teilnehmern des Frühstücks das würgen in den Hals kam.

Nun zu unserem Problem:
Wie sagt man es dem Gast ?

Wir wollten es auf unsere Tochter " schieben ", doch auch mit 17 hat man keine Antwort auf das WIE, geschweige denn als Eltern.

Hat jemand mit solchen oder ähnlichen Fragen schon mal zu tun gehabt ?
Wir stehen vor einer sehr schwierigen Situation !

Meine family bedankt sich schon jetzt für jeden hilfreichen Tip !

Hi,

reich ihm ein Taschentuch und mach ihm deutlich, dass Du Angst hast, er könne versehentlich das Frühstück einatmen. Ungefähr so:
„Hier, probiers mal damit (Taschentuch reich), bevor Dir ein Brötchen in der Nase stecken bleibt“. Wenn er etwas Humor hat, düfte er’s kapieren.

Gruss,

Herb

@

Hi :smile:

Wo euer Problem?

Wenn einer meiner Gäste Anzeichen von verschnupfter Nase zeigt, daher augenscheinlich kein „Feh“ bei sich trägt, dann tritt ein Kellner an den Tisch und sagt unauffällig:

„Darf ich ihnen ein Taschentuch reichen“ und steckt es ihm zu.

Wo also dein Problem? Ist doch keine Staatsaffäre so ein Gast, dein Gast…

mfg.
W:smile:
http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/

.

Besten Dank Herb,

doch was mach ich mit dem intensiven Schlürfen seinerseits ?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Goldfinger,

reich ihm ein Taschentuch und mach ihm deutlich, dass Du Angst
hast, er könne versehentlich das Frühstück einatmen. Ungefähr
so:
„Hier, probiers mal damit (Taschentuch reich), bevor Dir ein
Brötchen in der Nase stecken bleibt“. Wenn er etwas Humor hat,
düfte er’s kapieren.

Gruss,

Herb

Besten Dank Herb,

doch was mach ich mit dem intensiven Schlürfen seinerseits ?

Deine Skrupel in Ehren. Aber da hilft nur die ungeschminkte Wahrheit. Sag ihm:
Junge, du hast Manieren wie ein Windschwein. Wenn du es nicht schaffst, geräuschlos zu essen, isst du künftig allein.

viele Grüße
Geli

Hi,

ganz so krass würd ich es nicht ausdrücken, aber den Hinweis, dass man nicht bei einer Weinprobe ist und die Suppe soo heiss nun auch wieder nicht ist, der dürfte nicht beleidigend wirken.
Oder einfach mal Fragen, ob ihm schon aufgefallen ist, dass er ausnehmend schlürft, und dass man das überaus witzig findet. Ich hoffe mal nicht, dass er sich als Clown sieht :wink:

Gruss,

Herb

doch was mach ich mit dem intensiven Schlürfen seinerseits ?

Also da hätte ich einen Klassiker: Wie wäre es denn mal anlässlich einer allgemeinen Unterhaltung in Richtung Reiseziele, ferne Läner, fremde Kulturen abzubiegen und dann mal für uns vollkommen unverständliche fremde Tischsitten zu thematisieren, … und stell dir vor, da habe ich neulich im Internet gelesen, dass in Asien das Schlürfen hoch im Kurs steht, weil man damit ausdrückt, dass das Essen schmeckt.

Und jetzt kannst du je nach Comedy-Erfahrung weiterspinnen, ob du dies furchtbar fändest, wenn dies hier um sich greifen würde, oder ob du ihm seinen Dank für den fortwährenden Lob der eigenen Küche aussprichst.

Gruß vom Wiz, der damals in Japan im Wohnheim aber hin und wieder auch beim Frühstück schon etwas mit sich kämpfen musste, wenn rund rum geschlürft wurde, was das Zeug hält

1 Like