Ess-Mission-Impossible ?!?

Hallo.
Ich würde gerne mal ein kollektives Brainstorming im Net veranstalten. Vielleicht hat ja der Eine oder die Andere Erfahrungen mit sowas…
Also, ich ernähre mich vegan, aus Überzeugung, klappt auch supi dupi, Blutbild etc. top.
Jetzt habe ich aktuell ein fiese Gastritis (akuter Stress, vieeeel zu viel Kaffe etc.). Aua. Und ich habe erfahren, dass ich offensichtlich eine Gluten-Unverträglichkeit habe. Jetzt wird es etwas anstregend, da ich vor allem morgens etwas ratlos in der Küche stehe und nicht weiß was, was ich frühstücken soll.
Hat jemand Vorschläge dazu, was vegan, glutenfrei UND magendschonend ist (und im Bestfall sogar schmeckt :smile: ) ? Ich fühle mich morgens als hätte mir jemand in den magen getreten - im laufe des Tages wird es meist besser. Daher suche ich nach einem einigermaßen angenehmen Start in den Tag.

Ich möchte noch erwähnen, dass mein Magen generell mein Schwachpunkt ist. Gastritis ist ein häufiger Gast seit ich denken kann (mindestens 15 Jahren). Aber so schlimm war es noch nie. Ich habe wirklich alle Medis zu dem Thema durch. Alle für die Tonne. Besonders nervt mich der Belag auf der Zunge und der eklige Geschmack im Mund. Tipps hierzu sind auch herzlich willkommen.

Danke schon mal.

Hallo, es tut mir leid von deiner Krankheit zu lesen. Nur Mut, es gibt Hojffnung und die ist auch nicht allzu schwer.
Dass du vegan bist, ist auch schon Super, denn dann wirst du mit der Ärztin, auf die wir dich hinweisen, zurechtkommen. Ihre Ratschläge beinhalten eine rein pflanzliche Kost.
http://www.ucheepines.org/index.php?p=counseling.gas…
Also kannst du sehr gut englisch? Ansonsten müssten wir es dir noch übersetzen. Melde dich falls du noch mehr Hilfe brauchst.
Gute Besserung.

Viele Grüße
Frank

Hallo,hier ein herzhaftes und drei süsse Frühstücke:
1.Tofu zerkrümeln und in einer Pfanne mit z.B.Olivenöl anbraten.Wenn der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist,kannst Du nach Belieben frische oder getrocknete Tomaten,OlivenZwiebeln oder Kräuter dazugeben.Dazu ein Glutenfreies Brot mit Margarine (fast wie Rühreifrühstück :smile: )

2.Milchreis mit Sojamilch und Vanillezucker (vielleicht schon am Vortag)kochen und Blaubeeren,Kirschen oder anderes Obst aus dem Glas dazugeben.

3.Beliebiges frisches Obst klein schneiden,mit Alpro-Fruchtjoghurt übergiessen und eine Hand voll gestiftelte Mandel darübergeben.

Du kannst Dir am Vortag auch Pfannkuchen backen aus Buchweizenmehl,Hefe und etwas Sojamehl.Für Herzhafte Füllung ,den teig mit Pfeffer und Salz würzen und für süsse Füllung mit Vanillezucker.
Herzhafte Füllung z.B. Tomaten,Kräuter-Soja-Joghurt,Gemüse vom Vortag.
Süsse Füllung:open_mouth:bst,Ahornsirup, Alpro-Fruchtjoghurt,usw.

Ich würde Deinen Magen mal auf Heliobakterbakterien untersuchen lassen.Wenn Du die hast,bekommst Du ein Antibiotikum und das Problem mit der Gastritis hat sich erledigt.
Liebe Grüsse und gute Besserung
Raphaela

3.einen

Hallo Frank,

vielen Dank für den Link. Englisch is kein Problem. Die Behandlung für chronische Gastritis klingt spannend und vor allem mal nicht chemisch - das werde ich auf jeden Fall ausprobieren! Mir war, trotz recht intensiver Beschäftigung mit dem Thema, ehrlich gesagt neu, dass zu wenig trinken als direkte Ursache dafür angesehen wird. Daran sollte ich sicher auch arbeiten!

Vielen Dank nochmal und einen schönen Tag =)

Hallo Raphaela,

danke für deine Nachricht. Auf Helio ist schon getestet, da kam genau so wenig bei rum wie die jährlichen Mangenspiegelungen, durch die sie mich immer durchquälen.
Danke für deine Rezepte. Vegan Rührei ess ich voll gerne, finde ich aber ehrlich gesagt nicht sehr magenfreundlich, was gebratenes könnte ich morgens gerad nicht ab. Sojajoghurt ess ich schon die ganze Zeit, ich finde der säuert (kann aber daran liegen, dass gerade alles säuert :smile: ). Als angenehm empfamd ich morgens immer Haferschleim - aber Haferflocken gehen soweit ich weiss wegen dem gluten-scheiss nicht mehr. Dafür such ich noch eine Alternative… Früchte gehen leider morgens gerad auch gar nicht - zu sauer. Ein Veganer ohne Früchte is schon doof…
aber vielen Dank für deine Bemühung!

Liebe Grüße

Hab gerade mal nachgesehen:Es gibt Griess aus Hirse, Reis oder Buchweizen.Alles Glutenfrei.Wenn Du tatsächlich glutenfrei essen musst,solltest Du keine Haferflocken essen.Auch den Griess kann man süss und herzhaft zubereiten z.B.mit Gemüsebrühe.Ich hatte eine Kollegin ,die wegen einer festgestellten Glutenunverträglichkeit eine konsequente Diät eingehalten hat.Alle Beschwerden waren innerhalb kurzer Zeit weg.Als sie testen wollte ,ob sie kleine Mengen Gluten verträgt,kamen sofort wieder schwere Probleme.Mit Glutenfreier Ernährung hast Du also gute Chancen wieder gesund zu werden.Es gibt viele Produkte im Reformhaus,Biomarkt und sogar im Supermarkt.Und viele Tipps im Internet.Also nicht den Mut verlieren :wink: .

Oh also da muß ich sagen, daß ich mich damit noch nie beschäftigt hab. Mit glutenfreiem veganen Essen kenn ich mich nicht aus, da ich glücklicherweise alles vertrage. Man liest zwar ab und zu mal was drüber, aber aus eigener Erfahrung kann ich da überhaupt nix dazu sagen.

Hallo, zum Thema Gastritis und Gluten habe ich leider keine Ahnung. Zum Thema Zungenbelag, da gibt’s mittlerweile richtig gute zungenschaber (nicht die billigen von Aldi, da brauchst ja ewig) und ein TicTac in der Tassche hilft bei blödem Geschmack im Mund.
LG

Hallo,
auf Deine Fragen bezüglich des Frühstücks kann ich folgende Bücher empfehlen:
Aus dem Garten auf den Tisch von Esther Bieling
Eat for Strength von Agatha Thrash
Die Rezepte daraus schmecken mir sehr gut.

Food Allergies Made Simple von Agatha Thrash beschreibt unter anderem auch die Gluten Allergie und gibt Ratschläge im Umgang mit der Krankheit.

Grüße
Frank

Moin,

also als erstes ist mit glutenfreies Brot eingefallen. Müsstest du im Reformhaus bekommen. Genauso wie die Nudeln etc. Meine Oma hat das auch, ich eben umständlicher und teurer, aber das ist bei einer veganen Lebensweise ja meistens auch so :wink:.

Sonst würde ich mich mal nach Rezepten mit Hirse, Mais und Reis umschauen. Ich habe zB immer Greißbrei mit Soja-Reis-Drink gemacht und Äpfel mit hinein geschnippelt.

Ob dein Magen das verträgt kann ich nicht sagen, weil ich mit garnicht auskenne.

Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Hoffe ich konnt dir vielleicht ein bischen helfen.

Grüße

Manni

Hallo Manni,

danke für deine Antwort. Ja, das Brot habe ich mir gesternm besorgt - hui ganz schön teuer. Hirse ist ein guter Punkt, die verwende ich irgendwie noch gar nicht. Das probier ich mal.

LG

Hallo Marius,

danke für deine Antwort. Ja einen Zugenschaber hab ich. Ich finde halt wenn man seit nem halben Jaher jeden morgen total wiederlichen dicken gelben Belag auf der Zunge hat dann sollte man lieber nach der Ursache suchen, als ihn nur wegzumachen. Weil offensichtlicht möchte mir mein Körper was damit sagen. Leider weiß ich noch nicht so recht was. Ebenso mit den schlechten Geschmeck im Mund. Ich möchte nicht (mehr) nur Symptome bekämpfen - das kann alles auf dauer nicht gesund sein. Außerddem sind TicTacs nicht vegan :smile:

Liebe Grüße

Hallo *_*
hmm, auf jeden Fall interessant. Ich wird der Sache nachgehen. Du bist Psychologin? Würde mich freuen, wenn du mir mal privat ein paar fragen beantworten könntest. Wenn du Lust hast, schreib mir einfach mal ne Email - [email protected]
Liebe Grüße
Marius

Hallo,
also ich selst ernähre mich nicht vegan, muss aber viel für meine seit 2 Jahren vegan lebende Tochter (17) kochen und habe auch selbst einige Probleme, die mich zwingen, ein bisschen auf die Ernährung zu achten.
Habe gerade mal im Net nachgeschaut und folgenden Satz gefunden zur Frage, welches Getreide glutenfrei ist: „Getreidearten wie Teff, Hirse, Mais und Reis sowie Pseudogetreide wie Quinoa, Amarant und Buchweizen sind glutenfrei.“ Also würde ich auf Brot und Backwaren aus diesen Getreiden zurückgreifen, am besten selbst backen, dann weißt Du auch, was wirklich drin ist. Als Aufstrich zum Frühstück empfiehlt sich Sojola-Margarine und Marmelade oder veganer Schokoladenaufstrick - müsste vegan und glutenfrei sein - oder Du belegst Dein Brot mit grüner Gurke. Die dürfte auch kaum Säure haben (wegen Deiner Magenschleimhautentzündung). Vielleicht probierst Du es auch mal mit Trockenobst, z.B. Aprikosen. In Deinem Fall würde ich allerdings die ungeschwefelten nehmen. Die nehme ich manchmal als Zwischenmahlzeit. Schmeckt gut, füllt den Magen und macht nicht dick. Vielleicht isst Du auch einfach mal einen Möhrensalat oder trinkst zum Frühstück ein Smoothie aus säurearmen Obstsorten
(vielleicht Heidelbeeren, Birnen).
Ich hoffe, Du kannst mit meinen Tipps was anfangen.