Essen außer Haus

Hallo,

keine Ahnung erstmal, ob dieser Artikel hier reinpasst, wenn nicht, dann bitte für mich verschieben.

Ich wollte mich hier nur erkundigen, ob es eine Möglichkeit gibt eine Küche zu für ein paar Stunden zu mieten.

Wohne in einer WG und möchte jmd. ganz privat bekochen. Dieser jmd. wohnt aber auch in einer WG. Nun frage ich, ob es irgendwo einen Platz (möglichst romantischen a la Dach eines Hauses, mit Blick auf Panorama) gibt, der sich fürs Kochen und Essen (lol. Nicht den Platz essen ^^)eignet, für den Fall, dass es nicht möglich ist die WG-Leute zu „verscheuchen“.

LG

der Ralfi

Hallo Ralfi,
in Berlin gibt es z.B. die Möglichkeit Ausbildungsküchen zu mieten.
Ist aber nicht romantisch.
Wenn auf Deiner Vika stehen würde, wo Du wohnst, kann man Dir auch vielleicht helfen.
Grüße
Almut

Ja, danke für die Antwort. Nee muss nicht unbedingt eine Küche sein. Muss halt ein Ort sein mit Stromverbindung. Vlt. noch ein Tisch (aber den kann man ja selbstorganisieren). Und fließendes Wasser wäre auch nicht schelcht, mit Abguss, damit man das Schmutzwasser wegspülen kann.

Der Ort sollte möglichst nicht zu muffig sein und einigermaßen zivilisiert sein (aber ich denk ich könnt ihn romantisch aufmotzen wenns sein muss). Wie gesagt am besten so ne Dachterrasse. Das wär schon cool. Oder ganz oben auf einer Brücke zu speisen, wie bei dieser einen komischen Pizza-Werbung.

Achso ja: Ich wohne in Umgebung München und sie auch. Alzu weitweg von München sollte es auch nicht sein. Aber wenn es einen idealen Platz gibt, wie ich ihn oben beschrieben habe, dann immer sagen. Danke und lieben Gruß.

Ralfi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nachtrag:
Der Platz sollte zwar privat sein, aber nicht allzu abgelegen. Das Bild mit der Brücke trifft meinen Erwartungen am besten: Man ist alleine zu zweit. Aber nicht isoliert von der Umgebung. Oben zwei Leute und unten der Rest der Welt.

Grüße und Danke von
Ralfi

Hallo Ralfi,

wären Aparthotels oder Boardinghouses auch eine Alternative?

Apartements in Hotels, mit Service aber eben auch einer Küche, Kühlschrank etc …
z.B.: http://www.apartmentservice.de/house/49-leonardo-hot…

Nur so als Anregung

Grüße

Midir

Catering, Picknick oder Barbecue
Hi,

ich fürchte das der Aufwand, eine Küche aufzubauen unrealistisch hoch ist, kann aber folgende Alternativen empfehlen:

Hochwertiges Picknick (Die Engländer betreiben das bis zur Perfektion)
evtl ergänzt durch Barbecue (vorbereitete, feine Salate und eine halbe Languste vom Klappgrill).
Wenn das nicht hilft kannst Du Dich mal bei Caterern erkundigen, was die so alles veranstalten (nicht mein Bereich, mir fallen in M spontan Käfer und Dallmayer ein)

Viel Vergnügen!

zb

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ich fürchte das der Aufwand, eine Küche aufzubauen
unrealistisch hoch ist, kann aber folgende Alternativen

Ich brauch nur Strom und fließendes Wasser. Klapptisch und -stühle (Minimalismus kann auch romantisch sein)kann ich besorgen.

empfehlen:

Hochwertiges Picknick (Die Engländer betreiben das bis zur
Perfektion)

Naaaa… es sei denn du verstehst unter Picknick nicht Nachmittagshäppchen mit belegten Brötchen und Kuchen.

evtl ergänzt durch Barbecue (vorbereitete, feine Salate und
eine halbe Languste vom Klappgrill).
Wenn das nicht hilft kannst Du Dich mal bei Caterern
erkundigen, was die so alles veranstalten (nicht mein Bereich,
mir fallen in M spontan Käfer und Dallmayer ein)

Ich will das Essen schon selber machen.

Viel Vergnügen!

Na hoffentlich bekomm ich überhaupt Gelegenheit dazu…

zb

Hi nochmal, wollte gerade noch was zufügen aber Du hast zu schnell geantwortet

Ich brauch nur Strom und fließendes Wasser.

Und Kochplatten, Töpfe, Pfannen, Messer…

Hochwertiges Picknick (Die Engländer betreiben das bis zur
Perfektion)

Naaaa… es sei denn du verstehst unter Picknick nicht
Nachmittagshäppchen mit belegten Brötchen und Kuchen.

Wirf mal Güügle in Richtung England an:
Ich dachte eher an Ausbaustufen zwischen kaltem Huhn mit Pickles und Chutney bis hin zu kaltem Lobster, Austern, Kaviar und Champagner (wahlweise Vodka)

Viel Erfolg

Nachtrag: Sowas?
Da willst du doch hin, oder?

http://www.johannlafer.de/heli-gourmet/heli-picknick/

cu

zb

Hi nochmal, wollte gerade noch was zufügen aber Du hast zu
schnell geantwortet

Ich brauch nur Strom und fließendes Wasser.

Und Kochplatten, Töpfe, Pfannen, Messer…

Schon klar. ICh mente auch nur bzgl. Infrastruktur. Kochplatte, Pfanne, Tisch, Stuhl, Besteck usw. nehm ich mit aber Strom und Wasser kann ich nicht so einfach in die Tasche stecken…hey Moment mal… Könnte ich nicht einen Wasserkanister mitnehmen?? Und einen Elektroherd mit Batterie, der so um die eine Stunde halten soll?? Gibts sicher sowas, oder?? Das mit dem Abwasser ist aber so ein Problem. Evtl. wasche ich die Sachen alle vorher. Dann bin ich unabhängig von scheinbaren ortsgebundenen Mitteln wie Strom und Wasser. Bräuchte dann nur noch einen geeigneten Ort. Was meint ihr?? Au Mann, wäre riesig erfreut wenn das irgendwie funktionieren könnte!!!

Hochwertiges Picknick (Die Engländer betreiben das bis zur
Perfektion)

Naaaa… es sei denn du verstehst unter Picknick nicht
Nachmittagshäppchen mit belegten Brötchen und Kuchen.

Wirf mal Güügle in Richtung England an:
Ich dachte eher an Ausbaustufen zwischen kaltem Huhn mit
Pickles und Chutney bis hin zu kaltem Lobster, Austern, Kaviar
und Champagner (wahlweise Vodka)

Sowas nennt sich noch Picknick?? Zu Wodka: LOL ich glaub ich müsste den Raum vollreiern, wenn ich Wodka trinken würde. :smiley:.

Trotzdem vielen Dank und bitte weitere Tipps und Verbesserungsmöglichkeiten. Das „Operation“ wird langsam konkreter.

Viel Erfolg

Hi,

Wasserkanister mitnehmen?? Und einen Elektroherd mit Batterie,
der so um die eine Stunde halten soll?? Gibts sicher sowas,
oder??

das weiß ich nicht, aber Gaskartusche/Campingkocher gibt es. Leicht und unplugged.

Gruß,
Sabine

Hallo,

ich denke auch, dass ein richtig feines Picknick mit in heimischer Küche vorbereiteten Leckereidn vermutlich der Königsweg ist. Je nach Geldbeutel und Vorlieben kann man da schon ganz nette Dinge machen, bis hin zum Körbchen Austern auf Eis, die man dann gekonnt vor Ort nur noch mit dem passenden Werkzeug öffnet. Wir haben schon mehrfach auf einem wunderbaren Open-Air Ereignis in Hannover (kleines Fest im großen Garten) sagenhafte Picknicks selbst gemacht, und auch bei anderen Besucher beobachtet. Ein paar Schälchen fertige Antipasti, phantasievoll belegte Sandwiches, kalter Braten, gegrillte Hühnerteile, pochierter Lachs, kalte Suppen, Desserts aus vorbereiteten Gläsern, …

Wenn es denn unbedingt etwas frisch zubereitetes sein soll, dann kann man sich ja mal an den Klassikern der Tischzubereitung aus den 70ern orientieren. Ein kleiner Kartuschenbrenner und eine Crepe-Pfanne ist gut transportabel. Vorgebackene Crepes dann nur noch anwärmen und mit einer vor Ort in der Pfanne hergestellen Füllung versehen. Oder wie wäre es mit Trüffelrührei? Die Eimasse nimmt man im Becher mit, macht das Rührei in der Pfanne und dann einfach Trüffel drüberhobeln. Oder Rührei/Crepe mit ein paar Garnelen.

Gruß vom Wiz

Hallo,

Wasserkanister mitnehmen?? Und einen Elektroherd mit Batterie,
der so um die eine Stunde halten soll?? Gibts sicher sowas,
oder??

das weiß ich nicht, aber Gaskartusche/Campingkocher gibt es.
Leicht und unplugged.

dabei aber nicht vergessen, dass diese nur für den Betrieb im Freien zugelassen sind.

Nicht dass das romantische Essen mit ungeliebtem Ende ausklingt.

Gruß, Karin