Essen, das nie schlecht wird?

Es ist nicht trivial, den Nitratgehalt des Trinkwassers zu bestimmen,

wenn man keine nitratfreie Vergleichsprobe hat.
Hi, probier Lauretana Wasser vom Bioladen, hat 70ooo Ohm, fast rein. Gruss Helmut

Es ist nicht trivial, den Nitratgehalt des Trinkwassers zu bestimmen,

wenn man keine nitratfreie Vergleichsprobe hat.
Hi, probier Lauretana Wasser vom Bioladen, hat 70ooo Ohm, fast
rein. Gruss Helmut

Mal abgesehen davon, daß Du mir mit Deiner ständigen Missioniererei in Bezug auf „biologische“ Ernährung den Buckel runterrutschen kannst: es ging um eine wissenschaftliche, vergleichende Untersuchung und nicht um besprochenes Wasser oder Himalayasalz.

C.

Servus, asdf!

Kuvertüre (das ist die Reinform der Schokolade) kann „schlecht“ werden. Es enthält Kakaobutter, und dieses Fett wird mit der Zeit ranzig. Die einzelnen Bestandteile der Kuvertüre (Kakaobutter, Kakaomasse und Zucker) kristallisieren aus und die Kuvertüre wird dann doch mit der Zeit ungenießbarer.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Haste schonmal ne Packung (oder mehrere) im Haus gehabt?
Da ich Twinkies liebe, horte ich sie.
Aber länger als 2 Jahre halten die auch nicht, weil sie dann hart und ungeniesbar werden (Erfahrungen mit verschiednen Verpackungen mit verschiednene Exp. dates)

Grüße
Jasmin

PS: das selbe gilt für Hostess CupCakes (auch da bin ich Profi)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]