Essen für unterwegs

Hallo FeinschmeckerInnen,

ich hab folgendes Problem: Mein Freund muss immer tageweise auf Montage, dh. er geht morgens und kommt abends wieder heim, manchmal auch zweidrei Tage über nacht.

Nun muss der Gute körperlich schwer Arbeiten, sollte also was „anständiges“ zu sich nehmen, zumal die Tage recht lang sind (10-12 Stunden sind keine seltenheit).

Normalerweise handhaben wir das so, dass ich morgens was vorbereite zum Mitgeben, und abends was „schnelles“ Warmes (sowas wie Hawaii-Toast, Spaghetti etc.). Nun ist halt der Fall eingetreten, den ich schon seit Wochen erwarte: Mein Schatzi kann kein Wurstbrot etc. mehr sehen…

Bisher wars so, dass ich ihm halt Brot oder Brötchen mit irgendwas belegt hab, meist Wurst/Putenbrust/Salami/Salami mit Gurke oder Tomate oder Paprika oder oder oder …oder ihm Dauerwurst (Landjäger, Bratwurst etc) mit etwas Brot so mitgebe, dazu meist ein Obst und was süsses.

Leider kann er - wie erwähnt - jetzt kein Wurst/Käsebrot und nix gerauchtes mehr sehen…

Also - was geb ich dem Liebsten mit, dass er nicht verhungert???

Aufwärmen ist leider nicht!

Für Tipps dankt
Kat

Hi Kat,

passend, die Frage (da ja heute Tag des Butterbrotes ist).

Guckst Du:
http://www.cma.de/genuss_104593.php

Gruss
G

Hallo kat,

spontan fällt mir ein:

  • Suppen und Eintöpfe in der Thermoskanne (Gulaschsuppe, Erbseneintopf, Pichelsteiner etc. sind alle sehr sättigend)
  • Nudel-/Kartoffel-/Reis-/Bulgur-/Brotsalat (letzteres läuft unter dem Namen „Panzanella“)
  • Pfannkuchen oder Crêpes (süß oder salzig)
  • vielleicht mal 'ne Schnitzel- oder Fleischpflanzerlsemmel? Oder mit Rollmops?
  • Milchreis (schmeckt auch kalt)

Ansonsten könntest Du ihm ja einen Henkelmann schenken, dass ist ein Thermosbehälter mit mehreren Fächern, darin könntest Du ihm sogar eine volle warme Mahlzeit mitgeben (wenn Du morgens schon kochen willst / kannst).

Dein Freund kann sich eh glücklich schätzen, dass Du Dich so lieb um ihn kümmerst … sonst würde er wohl gar nichts zu essen bekommen, oder wie?

Gruß,
Sibylle aus M

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,

Also - was geb ich dem Liebsten mit, dass er nicht
verhungert???

Vielleicht einen Plan, damit er den Kühlschrank findet ?

Nee, mal ohne Scherz. Lass ihn doch morgens selbst sein Fresspaket zusammenstellen, dann kann er da reinpacken, wonach ihm gerade ist.

Gruß
Marion

Hallo Marion,

Konnte mir ein Kichern echt nicht verkneifen… Irgendwo hast du ja recht. Aber, wie Sibylle eins weiter unten schon so recht bemerkte; er würd wirklich ohne was aus dem Haus gehen.

Wenn der Tag nicht sooo lang ist („normale“ 8 Stunden) sehe ich darin auch nicht weiter ein Problem - aber täglich ist das ja auch kein Zustand. Und wenn man morgens um 4 schon antreten muss, und nicht abends vor 8 nach Hause kommt, sind die Stunden schon ewig…und die Zeit um sich sein Fresspaket selbst zu packen recht kurz.

Wenn man dazu noch so ein Morgenmuffel ist wie mein (wie war das Wort?) LAG (?) verzichtet man(n) lieber auf was zu essen…

*seufz*
So sand´s hoit, die Prinz´n :wink:

LG
Kat

Hi Sibylle,
erstmal Danke fürs mit „nen Kopf machen“! Deine Tipps sind echt supi!!! Danke DANKE D A N K E E :wink:

  • vielleicht mal 'ne Schnitzel- oder Fleischpflanzerlsemmel?

das gabs schon öfter

Allerdings…

Ansonsten könntest Du ihm ja einen Henkelmann schenken, dass
ist ein Thermosbehälter mit mehreren Fächern, darin könntest
Du ihm sogar eine volle warme Mahlzeit mitgeben (wenn Du
morgens schon kochen willst / kannst).

DAS wird mir bestimmt nicht einfallen :wink: Mein Gutster muss teilweise um 4 schon bei der Arbeit sein, das heisst um 3:30 ausm Haus und um 3 aufstehen…
Da bin ich selbst noch eher komamäßig unterwegs und ein Brot belegen und die Kaffeemaschine anstarten ist das, was ich grad schon schaff *ggg* Kochen würd wahrscheinlich im chaos enden… zumal ich (noch) nicht DIE perfekte Hausfrau bin…

Dein Freund kann sich eh glücklich schätzen, dass Du Dich so
lieb um ihn kümmerst … sonst würde er wohl gar nichts zu
essen bekommen, oder wie?

BINGO!!!

Oder es gäbe irgendwelchen lieblos hingeklatschen Kantinenfraß, der Montags noch Schnitzel oder Steak ist und Donnerstags dann Ragout… bzw. MC Doof und Würger King oder sonstige Fast Food… Außerdem geht tägliches „fremdfressen“ ziemlich an die Kasse…

Gottseidank ehrt ers, dass ich ihn so bemuttere - sonst würd ichs nicht mehr machen…

LG
Kat

Hi Gandalf

(da ja heute Tag des Butterbrotes ist).

DAS wusste ich ja gar nicht …

:wink:

Lustig

Kat

Hi kat,

kein Problem, ich helfe ja gerne weiter … meine Lebensgefahr ist auch ein Kochmuffel und würde sich nur mit Schrottessen vollstopfen, wenn ich ihn nicht versorgen würde; dafür kriege ich dann Frühstück ans Bett etc., er weiß meine Kochkünste nämlich auch sehr zu schätzen …

Was mir noch eingefallen ist:

  • Eier-/Thunfisch-/Schweizer Wurstsalat, dann halt eine Semmel dazu.

Die Eintöpfe kann man gut am Abend vorher machen und dann morgens nur aufwärmen und in die Thermoskanne füllen. Aufgewärmt schmecken die oft noch besser!

Oder wenn er ein Süßschnabel ist, kannst Du ihm ja auch mal Rohrnudeln mitgeben.

Alles Gute,
Sibylle aus M

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo Kat, Du hast ja nun noch etliche gute Vorschläge bekommen. Was mir noch dazu einfällt: Im Alltag ist man nicht immer so gut drauf, so dass Dir trotz aller Vorschläge und Kenntnisse nichts Sinnvolles einfällt. Deshalb könntest Du es Dir so organisieren, dass Du Dir eine Liste schreibst mit all den einzelnen Gerichten zum Mitnehmen (diese Liste ergänzen, wenn Du eine neue Idee hast). Dann kannst Du Dir die in der Reihenfolge „abbauen“, kannst auch entsprechend vorher einkaufen, weil Du siehst, was „dran“ ist und meidest über längere Zeit Wiederholungen. Bei so vielen Vorschlägen und eigenen Ideen wäre die nächste Wiederholung sicher erst nach Wochen… Viel Erfolg! Eva

Hi Kat,

in Ergänzung des letzten Vorschlags: Koch doch einiges vor, frier es ein. Und er
entscheidet dann abends, was er am nächsten Tag will. Dann wird es aus dem Eis
genommen und kann über Nacht auftauen. Morgens kann er es selber warm machen und
in Thermoskanne oder Henkelmann packen (oder notfalls machst es eben Du), bei
kalten Sachen wie gefüllten Pfannkuchen usw. entfällt sogar dies.

Gruß
Bolo2L