ich bin nächstes Jahr im Juni mit einer Schulklasse in Berlin und bin auf der Suche nach Restaurants, die für Schülergruppen ein preiswertes warmes Abendessen anbieten.
Das Haus, in dem wir wohnen werden, ist bei den Essenszeiten wenig flexibel. Bei Google habe ich natürlich schon gesucht, weil aber jeder Anbieter sich selbst natürlich in höchsten Tönen lobt, würde ich mich über Empfehlungen freuen!
Wenn Du was suchst, dann schau einfach nach Hausmacherkostgaststätten, da gibt es viele in Berlin, je weiter außerhalb, im „ehemaligen Osten“ meist desto preiswerter…; kommt ja auch auf den Geschmack an…, wenn Ihr mit der BVG unterwegs seit, einfach die S-Bahn nehmen, die fahren weit aus Berlin Mitte/City raus in die Umgebung…, Gruß
Berlin ist groß und bietet fast überall günstiges bis sehr günstiges Essen aus fast aller Herren Länder. Für weniger als 5 Euro kann man sich rauf und runter durch verschiedene asiatische Küchen futtern (thailändisch, indisch, Sri Lanka, chinesisch, Vietnam, koreanisch etc.), es gibt Türken, Araber, Pizza, Currywurst mit Pommes, afrikanisch und noch viel mehr. Mehr als ein paar Haltestellen U-Bahn lohnt sich nur wegen Essen wohl von keiner Stelle in Berlin aus fahren (und schon gar nicht ans andere Ende der Stadt!)
Nur unmittelbar an ein paar Touriecken kann es ungemütlich werden. Preiswert Hungerstillen Unter den Linden mit Randgebieten oder im Nikolaiviertel dürfte schwierig werden. Aber ich glaube kaum, dass ihr da einquartiert seid
Wenn man sich ernsthaft nach Essbarem vorher erkundigen will, dann macht das eigentlich besonders dann Sinn, wenn man die Möglichkeit nutzen will, auch mal was Ausgefallenes zu essen, was man in kleineren Städten in der Vielfalt nicht so bekommt.
ich an Deiner Stelle würde hier nach Restaurant-Gutscheinen schauen: http://berlin.tagesangebote.de/
Dort werden andauernd in den verschiedensten Stadtteilen Berlins unzählige Gutscheine für jeweils zwei Personen angeboten mit jedesmal etwa 50 % Rabatt. So kommen dann zwei Personen in den Genuß von z.B. einem 4 Gänge-Menü zum Preis von insgesamt 14 - 20 Euro. Hier zum Beispiel kann man ein jamaikanisches 4 Gänge-Menü für zwei zum Preis von ingesamt 16,90 Euro kaufen… http://dailydeal.de/specialdeals/berlin-special-3
Ich denke, günstiger kommt man bei einem leckeren, reichhaltigen Essen kaum weg. *ggg*
(Solltest halt vielleicht vor dem Kauf entsprechend vieler Gutscheine am besten noch in dem Restaurant anrufen und sie beim Reservieren der Tische vorsichtig darauf hinweisen, welche Gäste sie zu erwarten haben…) :o)
Viele Grüße
Stefanie
P.S.: Achte beim Kauf auf das Ablaufdatum der Gutscheine. ;o)
ganz zentral in der Nähe der U-Bahn-Station Nollendorfplatz
Tut mir leid, dass ich die Infos nicht mitgegeben habe.
Wie schon erwähnt, sollte es preisgünstig sein. Ich denke nicht, dass meine Schüler großen Wert auf ein tolles 4-Gänge-Menü mit Suppe und Salatteller legen werden.
mir ist schon klar, dass man in Berlin an jeder Ecke günstig was essbares finden kann.
Der Grund für meine Frage war der, dass ich die Schüler abends, bevor ich sie ins „Nachtleben“ entlasse, noch einmal versammelt sehen möchte. Dafür bietet sich ja ein gemeinsames Abendessen an. Mittags müssen sie sowieso sehen, dass sie sich selbst irgendwo versorgen (so wie ich sie einschätze wird das wohl eher der vertraute Mc Donald’s sein und nicht afrikanisch).
Ich habe schon eine wenig gegoogelt und Restaurants gefunden, die Essen für Gruppen um die 7 .- Euro anbieten. Da man aber nicht weiß, wie das schmecken wird, dachte ich mir eben, dass es vielleicht Leute gibt, die in Berlin Erfahrungen mit solchen Restaurants haben.
Vor Ort möchte ich dann auch nicht mit 25 Leuten die Lokale abklappern, zumal es auch gut wäre, wenn schon alles vorbereitet ist, und die Schüler nicht eine halbe Stunde aufs Essen warten müssen.
Wenn Du was suchst, dann schau einfach nach
Hausmacherkostgaststätten
genau das dürfte das Richtige sein. Wir wohnen ganz Zentral Nähe U-Bahnstation Nollendorfplatz. Auf weite Fahrten würde ich gerne verzichten, da wir sowieso nur 3 Tage in Berlin sind und die Schüler abends wieder relativ zeitig zu Hause sein müssen. Nach dem Essen sollen sie noch die Möglichkeit für ein bisschen Freigang haben.
Sehr schöne Seite, da werde ich mich wirklich mal durchwühlen!
Mir wäre es am liebsten, wenn ich mit 10.- Euro/Person inklusive Getränk hinkommen würde. Am liebsten etwas beodenständiges, was die Schüler gerne Essen (Schnitzel mit Pommes, …). Realistisch?
viel Spass in Berlin
eine Empfehlung wollte ich auch schreiben,
die 12 Apostel waren nicht wirklich teuer. Lassen sich gut verbinden mit dem Besuch der Museumsinsel.
Ansonsten fällt mir noch der Food Court in der Friedrichstrasse ein.
Die Passage neben der Galerie Lafayette bieten im Untergeschoss einen Food Court. So können alle Geschmäcker bedient werden vom Dönder bis zum Thai. http://www.berliner-zeitung.de/newsticker/der-food-c…
Lässt sich somit gut verbinden mit Checkpoint Charlie bzw. Mauermuseum und im Anschluss für Fussmarsch Potsamer Platz
Im Europazenter ist auch noch das Kartoffelrestrauant, http://www.kartoffelkiste-berlin.de/
Abends würde ich eh mal die Stachelschweine empfehlen.
ABer mit einer Schülergruppe würde ich vielleicht auch mal die Mensa der TU Berlin anfragen. Vielleicht gibt es ja sogar die Möglichkeit etwas zu besichtigen, vielleicht interessant für künftige Studenten und die Mensa ist ja für Schüler auch sehr autenthisch.
und nicht zuletzt würde ich einfach die Touriinfo von Berlin anrufen. für Busgruppen und ähnliches gibt es bestimmt Restaurants die sonst weniger bekannt sind und somit auch für wenig Geld was bieten.
ganz zentral in der Nähe der U-Bahn-Station Nollendorfplatz
Nollendorfplatz ist nicht schlecht. Da findet sich einiges in der Ecke. Auch für 25 Personen.
Was ich auf jeden Fall empfehlen würde, wäre einen Abend im Bejite Ethiopia. Das ist direkt am Nollendorfplatz in der Zietenstraße. Das Ding ist klein. Ich würde dort vorher vorbei gehen oder anrufen, sagen worum es geht, Personenzahl und Preis festmachen. Ihr könnt euch dann eine Äthiopische „Tafel“ bestellen mit verschiedenen Speisen, die auf einem riesigen Fladen serviert werden, der in die Mitte kommt. Alle sitzen drumherum (bzw. bei 25 Mann in Gruppen). Das ist sicherlich ein Erlebnis, was man nicht alle Tage hat. Aber - wie gesagt, das Ding ist klein, besser reservieren. http://www.bejte-ethiopia.de/
Es gibt noch einen äthiopier, der sehr gut ist und etwas größer ist und nicht sooo weit weg vom Nollendorfplatz http://www.bluenileberlin.de/
Nicht Nollendorfplatz, aber mal was anderes mit gewissem Kultstatus die Theaterkantine des Berliner Ensembles http://www.berliner-ensemble.de/service (Ggf. finden sich da auch pädagogische Ansätze übers Essen hinaus )