Hallo!
Meine Freundin und ich haben ein Last Minute Angebot für einen Türkeiurlaub im März angenommen. Was für ein Essen wird uns in der Türkei erwarten? Wie sieht dort die heimische Küche aus? Danke.
Hallo,
Stellen Sie sich vor, Sie hätten als ausländischer Tourist vor einer Deutschlandreise nach der Küche in Deutschland gefragt. Mit wieviel Sätzen hätten Sie sich zufrieden gegeben?
Am sinnvollsten wäre ein Blick in einem Reiseführer, der auch etwas über die Küche bringt.
Wenn Sie eine Reise gebucht haben, wo das Hotel mehr oder weniger für das Essen sorgt, ist das wohl eine etwas andere Küche als das, was Sie auf dem „freien kullinarischen Markt“ vorfinden. D.h. wenn Sie sich ausschließlich im Touristenmilieu und in Touristengegenden aufhalten, werden Sie mehr internationaler Küche (oder der angeglichen) vorfinden als in Gegenden, wo nicht alles auf den Tourismus ausgerichtet ist. In größeren Städten haben Sie eine große Auswahl der verschiedenen Eßangebote.
An der Küste können Sie mehr Fisch essen als im Landesinneren.
Jede Gegend in der Türkei hat ihre kullinarischen Eigenarten.
Es gibt Gegenden, die für ihren großen kullinarischen Reichtum bekannt sind (z.B. die Gegend von Gaziantep) und andere, die das weniger sind.
Manche Gegenden essen sehr scharf (z.B. Antep, Urfa), andere weniger. Manche lokale oder regionale Speisen sind in anderen Gegenden unbekannt.
Manche Stadtteile in größeren Städten sind für ihr gutes Essen bekannt (z.B. im Istanbuler Stadtteil Kumkapi ist es die armenische Küche; Vorspeisen und Fisch ißt man in Izmir am besten in Bostanli, usw.).
Manche Stadtteile sind europäischer, andere orientalischer. Dementsprechend ist auch die dort vorgefundene Küche unterschiedlich.
Je nachdem, was man essen möchte, erkundigt man sich am besten vor Ort, wo man das am günstigsten bzw. wo überhaupt bekommt.
Manche nicht aufgemotzte, einfache Gaststätten, wo Einheimische auch während des Tages essen, sind meist billiger und manchmal besser als Restaurants mit weißen Tischdecken.
Döner schmeckt in der Türkei anders als in Deutschland (mir schmeckt es bei manchem Dönerci in Deutschland besser).
Schweinefleisch, in welcher Form auch immer, werden Sie natürlich lange suchen müssen.
Die Türkei ist ein Vielvölkerstaat. Wenn auch die Türkisierung der verschiedenen Ethnien vorangeschritten ist, haben sie doch auch im Kullinarischen eine gewisse Vielfalt erhalten.
Sie sehen, es ist nicht so einfach, eine kurze Antwort zu geben.
Trotzdem wünsche ich Ihnen, daß Ihre Reise auch kullinarisch interessante Erlebnisse bringt.
Hallo!
Kommt auf das Hotel an. Meistens wird in Buffet-Form serviert. Die Küche ist sehr abwechslungsreich, mit viel Gemüse in allen Variationen.Allerdings muss man hinweisen, dass das Essen öliger (viel Olivenöl) als in Europa ist und die Nachspeisen extrem süss sind.
Aber wenn man offen für andere Esskulturen ist, dann ist bestimmt für jeden was dabei. Und falls ihr schon mal Griechisch essen ward, dann werdet ihr bestimmt einiges wieder erkennen nur unter anderem oder ähnlichem Namen.
Wünsche noch einen schönen Urlaub und Mahlzeit! (Ich kann leider nicht objektiv sein, da ich die türkische Küche liebe )
es kommt ganz darauf an wo genau du dein Urlaub machst ? die küche ändert sich auch nach stadt und umgebung.