Essen mit dem ex - macht das sinn?

hallo liebe forumsmitglieder,
ich habe ein dringendes problem, dass sich wie folgt gestaltet:
ich habe einen Mann ueber einen datingplattform kennengelernt und entgegen meiner ‚vorurteile‘ haben wir uns langsam sehr nett kennengelernt (kaffee trinken, essen gehen usw.) und eine wirklich schoene Zeit verbracht. Er hat mir viel von seinen Freunden erzaehlt, von seinem Neffen, waren mit seinem Hund spazieren, hat mir seine „Immobilien“ gezeigt usw. Es hatte alles einen tieferen, verbindlichen Anschein. Aus verschiedenen Gruenden, falsch verstandenen Signaen, diffusen Gefuehlen habe ich ihn damals wohl ein wenig ueberfordert (er war die Woche unter ca. 500km entfernt beruflich beschaeftigt, hatte zwei Wohnungen). Ich dachte dass man die ueberschaubare Zeit, die wir zur Verfuegung hatten, intensiv und nah nutzen sollte: das war nicht sonderlich schlau. Das habe ich bereits verstanden, wahrscheinlich, habe ich die Situation auch zu einfach fuer ihn gestaltet (er musste sich nicht uebermaessig um mich bemuehen, was nicht gut war) - da ich schon kompett verliebt war: habe ihn sichelich mit meinen ausgelebten"gefuehlen" ueberfordert und so musste es kommen: es war schluss - von heute auf morgen. Im nachhinein habe ich verstanden, was ich als Frau einfach falsch gemacht und uebersehen hatte - nicht sonderlich clever: war mir aber so das erste mal passiert. Es war schluss und mir war klar, dass wir uns nie wieder sehen wuerden (obwohl das zieml. hart & schmerzlich war). Wie auch immer: nach ca. 6-8 Wochen fing er an mich unverfaenglich zu kontaktieren: auf die ersten Nachrichten habe ich nicht reagiert - weil ich zufaellig wusste, dass er schnell danach weiter gesucht hat (ja, das Internet macht das moeglich). Die Nachrichten wurden mehr, ich habe dann sehr distanziert geantwortet - mails/ Sms wurden mehr, persoenlicher im Sinne von: ich wuerde nicht um Dich kaempfen, wenn es mir nicht mit Dir wichtig waere, mag mit Dir sprechen, Dir das erklaeren, denke staendig an Dich…usw. Es gab ein schoenes telefongespraech, in dem er eine menge (mir aber nicht plausibel und glaubwuerdig genug) erklaerte (aus sicherer quelle weiss ich dass er schnell weitergesucht und gedatet hat - erzaehlte mir aber, dass er mich schnell vermisst hat und es als fehler empfunden hatte, unsere verbindung zu beenden). Ein/ zweimal habe ich wieder versucht den kontakt abzubrechen, aber er ist hartnaeckig - habe versuchte dates bereits seit drei wochen charmat, frech und sehr leicht - im grundton ‚verschoben‘. allerdings geht das jetzt nicht mehr: und ich weiss nicht, ob es Sinn macht, mit diesem EX essen zu gehen, ob ich diese Leichtigkeit, gepaart mit charme und spielerischer distanze, ein wenig frech und unnahbar in einem persoenlichem gespraech erhalten kann, da es mich eben doch beruehrt, zieml. verletzt hat und wieder beruehrt…auch wenn ich es mir nicht eingestehen mag. so, bitte bitte helft mir - ich bin verwirrt, da ich aehnliches noch nie erlebt habe. Fuer so einen rueckholaktion habe ich eigentl. immer 3 tage Paris inkl. flugtickets im briefkasten erwartet. oder mind. einen persoenlichen Brief und keine mail/ sms…