Liebe/-r Experte/-in,
ich habe kürzlich einen Beitrag im Fernsehen gesehen, wobei dort neue Erkenntnisse vorgebracht wurden bzgl. Essen und Insulinproduktion.
Dort hat ein Professor eine neue Studie gebracht. Leider kann ich diese nicht finden.
Er hat z.B. gesagt, dass man Kartoffeln kochen soll und natürlich abkühlen, dann ist die Stärke gebunden und dann ist der Verzehr für einen Diabetiker kein Problem. Natürlich kamen noch andere Beispiele. Ein schöner Nebeneffekt ist wohl das Abnehmen.
Können Sie mir weiterhelfen, entweder wo ich diesen Beitrag oder diese Studie finden kann. Oder gibt es schon Literatur zu diesen neuen Erkenntnissen?
Vielen herzlichen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
MfG
Sven Duwe
Hallo Sven,
hab mit Diabetes keine so große Erfahrung. Aus der Ernährungsberatung bei dialysepflichitgen Menschen weiß ich, dass KH aus Kartoffeln sehr schnell aufgenommen (ca. 87% sind Stärke)werden und daher auch hoch blutzuckerwirksam sind. Das ändert sich auch nicht nach der Verarbeitung. Aber ich habe die Sendung nicht gesehen und kann zu der Studie auch nichts sagen.
Es tut mir Leid, Dir nicht weiter gehoffen zu haben.
Gruß
Pummelchen
Hallo Herr Duwe, diesen Beitrag habe ich auch nicht mitbekommen und kann daher auch nichts dazu sagen. Ich kann da auch keine Zusammenhänge erkennen. Falls Sie was näheres dazu finden, schicken Sie mir bitte die Quelle zu.
Liebe Grüße
Udo Albrecht
Heilpraktiker
Hallo Herr Duwe,
Schauen Sie doch mal unter diesem Link. Vermutlich ist es das was Sie suchen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Montignac-Methode