Essen und Kreuzallergien

Guten Tag,

ich kann aufgrund von Kreuzallergien viel Obst und Gemüse (Gurken, Äpfel, Nüsse, Pfirsiche, Pflaumen etc. ) nicht essen?

Was kann ich tun um mich ausgewogen zu ernähren?

Ich esse

Morgens ein Tost mit Marmelade, selten mal zwei und dazu kalter Tee (0,4 Liter)

Im Studium dann ein Brot mit Schmierkäse, Hartkäse oder Wurst) am Vormittag und einen halben Liter Wasser.

Mittags dann meist auch ein belegtes Brötchen mit Salat dazwischen. (2 Tassen 0,2 Kaffee)

Abends dann zwei bis drei Scheiben Brot mit diversem und einen halben Liter kalter Tee.

Abends vor dem schlafen gehen um 22 Uhr dann nochmal ein 0,4 Liter Glas Wasser.

Wo kann ich das wie optimieren?

Auch hinsichtlich Obst und Gemüse wegen der Kreuzallergien.

Liebe Grüße

Leider kann dieses nur ein Arzt oder eine Oekotrophologin beantworten. Das ist schon ein Spezialfall und bedarf einer gründlichen Recherche.
MfG E.Ambs

Hallo Michael,
welches Obst und Gemüse du bei deiner Kreuzallergie essen darfst findest du sicher im Internet.
Fehlende Vitamine und Mineralien müßtest du evtl. mit Nahrungsergänzungsmitteln optimieren.
Was mir negativ auffällt: du isst extrem viel Brot und Kohlehydrate (Marmelade besteht zu mind. 50% aus Zucker)
Versuche mal mehr Eiweiß ( Eier, Geflügel und Quark) zu essen.
LG Vera

grüezi Michael,
es scheint sehr unangenehm zusein…!!
du musst dich im internetgrundsätzlich schlau machen…so wie ich es in der schnelle überblicke…kein Brot essen…ansonsten kohlenhydrate kleinstmengen…Kartoffeln…Teigwaren…Gemüse immer kochen…alles kochen…ab 16uhr keine kohlenhydrate mehr essen…kein käse, wenn dann Hartkäse als erwärmt zergehen lassen…über gekochte Kartoffeln…Teigware…ev. besser dinkel-Teigwaren…diese pollenzeit auf Frischgemüse verzichten
!! nur mal soviel…plus dich selber noch einiges im Internet ,einlesen…
vielglück…Keep smiling…trotzdem…!!
paulgruss

Hallo,
leider bin ich ja kein Ernährungsexperte, beschäftige mich nur ein bisschen mit der Zusammenstellung der Speisen, da meine Tochter Veganer ist. Allerdings bin ich auch Allergiker und kenne mich deshalb dort ein bisschen aus, aber wirklich nur ein bisschen. Ich weiß z. B., dass es Apfelsorten für Allergiker gibt. Eine davon wächst auf unserem Nachbargrundstück. Es ist die Sorte „Santana S“. So steht es auf dem Sortenschild. Ich glaube, auch mal gehört zu haben, dass alte Apfelsorten nicht so viel Allergiestoffe haben. Leider bekommt man die meist nicht im Handel. Ich habe mir deshalb die alten Sorten in den Garten gepflanzt, aber nicht wegen der Allergie, sondern einfach nur, weil ich die alten Sorten liebe.
Außerdem hab ich mal gehört, dass gekochte Äpfel keine Allergiestoffe mehr haben, weil die durch das Kochen wohl zerstört werden. Du könntest also Apfelkompott essen, denke ich. Vorstellen, könnte ich mir, dass z. B. Melone weniger Allergien hervorruft. Schneide Dir doch ein paar Würfel und nimm sie in einer auslaufsicheren Dose mit. Vitamine bekommt man auch aus Gemüse. Vielleicht verträgst Du Möhren, Kohlrabi oder Radieschen? Notfalls musst Du halt Vitamintabletten zu Dir nehmen, wenn Du gar nichts verträgst. Mengenmäßig finde ich Deinen Speiseplan nicht übertrieben. Im Gegenteil: Ich würde vermutlich nicht satt werden (bin aber auch übergewichtig). Mir würden die warmen Speisen fehlen. Vielleicht legst Du Dir abends auf Dein Brot einfach auch mal ein Spiegelei.
Mehr kann ich Dir auch nicht sagen, bin, wie erwähnt, kein Ernährungsexperte.

Hallo Michael,
den ganzen Tag nur Brot oder Brötchen zu essen, ist auf Dauer ungesund. Viel zu viele Kohlehydrate und zu wenig Eiweiß/Gemüse/Obst. Kreuzallergien treten relativ häufig auf. Es gibt aber Gemüsesorten, die trotzdem gut verträglich sind: Fenchel oder Rote Bete, schmeckt roh und gedünstet - oder alle Kohlsorten, dazu gehören auch Kohlrabi oder Spitzkohl, die man ebenfalls roh oder gedünstet verzehren kann. Eine Mahlzeit am Tag sollte einen Eiweißanteil haben. Gesund sind Ei, Fisch, Tofu oder mageres Fleisch. Auch Bohnen (in jeder Form) haben einen großen Anteil pflanzliches Eiweiß. Zu jeder Mahlzeit gehören Gemüse oder Obst. Gut verträglich sind getrocknete Softaprikosen. Wenn Obst gedünstet oder getrocknet wird, sind viele der Allergene verschwunden. Ein letzter Tipp: Kochen macht Spaß und man kennt die Inhaltsstoffe!!!
Gruß von Annette

Also ehrlich verstehe ich dein Problem nicht. Es gibt so viele Obst und Gemüsesorten, die du vermutlich essen darfst (für genauere Beratung bitte ALLE Obst und Gemüsesorten posten, die nicht vertragen werden einschließlich der Kreuzallergika!)…

Ausserdem fehlt mir in deinem Ernährungsplan die warme Mahlzeit. UND EIWEISS! Für eine ausgewogene Ernährung ist Eiweiss essentiell. Ich sehe kein Fleisch oder Fisch; das bisschen Käse ist kaum nennenswert. Zudem fehlen mir Milchprodukte (Joghurt, Quark). Ich sehe keine Nudeln oder Reis… Bevor du mehr Ausweichmöglichkeiten zwischen den Obst und Gemüsesorten suchst: Hähnchenbrustfilet mit Reis?? Putengeschnetzeltes mit Nudeln? Nudeln mit Tomaten- oder Sahnesauce bzw. Käsesauce? Forelle mit Kartoffel auf zitronensauce?

Also ehrlich - mit ein paar Klicks auf Google kommst du da selbst weiter. Gerne darfst du mir aber spezielle Fragen stellen.

Lieber Herr Biesewinkel,
in Puncto Kreuzallergien kann ich Ihnen leider nicht weiter helfen, da ich mich damit bisher noch nicht auseinander gesetzt habe. Ich selbst würde mich da an einen Ernährungsberater wenden!

Viel Glück bei der weiteren Suche!

MfG Dragon50

Hallo Michael,als erstes möchte ich betonen,dass ich keine medizinische Ausbildung habe und ich Dir nur auf Grund meiner persönlichen Erfahrungen antworten kann.Deine Ernährung ist eine einzige Katastrophe und es ist nur eine Frage der Zeit wann Du mit den Folgen leben musst.Ich würde unbedingt eine vom Arzt überwachte Entgiftung machen,also Fasten mit Wasser,Tee,Gemüsebrühe.Während dieser Zeit kannst Du Dich schon mal über natürlich Ernährung Informieren.Auf facebook gibt es Foren für Veganer und Rohköstler.Es gibt im Internet unglaublich viel Informationen u.a.auch im Vegetarierbund.Es gibt ein Paar Dinge die Du unbedingt meiden solltest:

  1. Fertiggerichte jeder Art.Es ist nicht schwer und Zeitaufwendig mit frischen Zutaten zu kochen.
    2.Künstliche Getränke wie Cola,Limo.Die kannst Du gut mit Schorle ersetzen oder alkoholfreiem Bier.
    3.Süssigkeiten.Die kannst Du durch Trockenfrüchte und dunkle Schokolade ersetzen.
    4.Fleisch und Fisch:abgesehen von dem unendlichen Leid,dass den Tieren angetan wird ,ist es verseucht mit Medikamenten und Krankheitserregern.Ausserdem übersäuert es den Körper.
    5.Alkohol
    6.Zigaretten.
    Ich hatte viele Allergien,obwohl ich vegetarisch lebte und eine Tochter hatte Neurodermitis,die andere starke Magen-Darm-Probleme.Seit wir vegan leben und auf jede Art von industriell verarbeiteten Lebensmitteln verzichten sind wir komplett beschwerdefrei.
    Wir essen morgens Haferflocken mit Obst,Nüssen und Hafermilch oder Sojamilch.Unsere Brote werden mit veganem Aufstrich oder Rettichscheiben,Kräutern,Apfelscheiben,geraspelten Möhren oder vegetarischen Bratlingen belegt.Abend essen wir warm.
    Du kannst JEDES tierische Produkt durch vegane ersetzen.In Reformhäusern und Biomärkten gibt es Wurst,Käse,Joghurt ,Sahne,Milch auf pflanzlicher Basis.Du wirst nichts vermissen.Fange nach der Fastenkur ganz langsam damit an Deinen Speisezettel zu erweitern.Stück für Stück.So siehst Du auch ,was Du (noch)nicht verträgst.
    Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Hallo Michael,
von Allergien habe ich keine Ahnung. Wie wäre es denn mit einer professionellen (d.h. auf Allergien spezialisierten) Ernährungsberatung? In Deinem Fall könnte ich mir auch vorstellen, dass das die Krankenkasse bezahlt. Sprich doch mit der KK oder mit Deinem Arzt darüber.
Viele Grüsse,
Andrea