Essen unter der Dusche

Hallo,

aus Zeitmangel kommt es in letzter Zeit immer wieder vor, dass ich verschiedene (Zwischen-)Mahlzeiten unter der Dusche einnehmen muss.

Nun gibts ja den altbekannten Spruch, dass man nach dem Essen eine Stunde nicht ins Wasser soll. Was aber, wenn man schon währenddessen damit in Berührung kommt? :smile:

Kann da irgendwas Schlimmes passieren?

Freundliche Grüße

Jerry

Kein Problem, man soll nach dem Essen nicht Schwimmen gehen, weil dann viel Blut im Verdauungstrakt gebraucht wird und bei anstrengendem Schwimmen aber auch viel Sauerstoff ins Gehirn transportiert werden muß. Bei Sauerstoffmangel kann man kurzfristig schonmal ohnmächtig werden, was sich im Wasser eher ungünstig bemerkbar macht, aber unter der Dusche kein Problem darstellt. Meine Frage nun: Stört es Dich nicht,daß Deine Zwischenmahlzeiten irgendwie immer ein wenig naß werden :smile: ?

Gruß,

Marcel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ist gar nicht so schlimm :smile:

Kein Problem, man soll nach dem Essen nicht Schwimmen gehen,
weil dann viel Blut im Verdauungstrakt gebraucht wird und bei
anstrengendem Schwimmen aber auch viel Sauerstoff ins Gehirn
transportiert werden muß. Bei Sauerstoffmangel kann man
kurzfristig schonmal ohnmächtig werden, was sich im Wasser
eher ungünstig bemerkbar macht, aber unter der Dusche kein
Problem darstellt. Meine Frage nun: Stört es Dich nicht,daß
Deine Zwischenmahlzeiten irgendwie immer ein wenig naß werden

-) ?

Gruß,

Marcel

Hi Marcel,

erstmal danke für die sehr erleichternde Antwort.

Es ist übrigens nur eine Frage der Geschicklichkeit es so anzustellen, dass das Essen nicht naß wird. Mittlerweile hab ich schon Übung darin, außerdem ist es ja nicht so, dass ich da ein 3 Gänge Menü verspeise, sind ja nur belegte Brote oder Ähnliches.

Grüße & Danke

Guten Appetit!

Jerry

Hi Jerry
stell ich mir gerade mal so vor, wie Du unter der Dusche Brötchen verputzt, der absolute Brüller *ggg*
Könntest glatt Artist werden.
Passieren kann gar nix, aber geht das nicht einfacher?
*schmunzel*
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich muss auch mal meinen Senf dazugeben,
ich denke mal da machst Du irgendwas falsch. Wenn Du nicht mehr Zeit für die nötigsten, alltäglichen verrichtungen hast.
Ich war allerdings mal ähnlich, bis ich mir mal den Arm gebrochen hatte, und 8 Wochen krank war.
Seitdem habe ich (auch auf Arbeit) die Ruhe weg, und merke, das auch vieles trotzdem genausoschnell geht.
Bei viel Hektik und Stress macht man auch schnell mal nen Fehler, das hält auf und macht noch mehr Stress.
Wenn ich jetzt merke, ich werde wieder Stressig, dann mache ich nen Strich, setze mich 5 min hin und trinke erstmal nen Kaffee.
Danach bin ich wieder ruhig und arbeite weiter.
Und es läuft wirklich besser
Gruß S.K.

Da interessiert mich die Technik!
Wie hantiert man mit belegten Brötchen, wenn man die Hände voll Duschschaum hat??? Wo legst Du das Brötchen ab? Ich bin ja nicht abgeneigt, an den verrücktesten Orten zu essen (im Bett und am Klo ist mir ja noch nachvollziehbar, weil machbar *g*) aber essen unter der Dusche hab ich bis jetzt immer verworfen, weil ich nicht rettungslos durchweichte, nach Seife schmeckende Brötchen mag.

Die Gefahr ist, wie die anderen schon gesagt haben, jene, dass Du ohnmächtig wirst, weil das Blut, das im Kopf gebraucht wird, gerade im Magen beschäftigt ist. Insofern ist ein Vollbad nach dem Essen „gefährlich“, in der Dusche kann Dir aber nix passieren, außer, dass das Brötchen nass wird, wenn Du zusammensackst *lol*

Hanna

Ist das nicht sehr stressig??
Hallo Jerry!

Nun ist ja eigentlich erklärt worden, daß Deine Dusch-Eßgewohnheit nicht wirklich gefährlich ist. Was mich jetzt natürlich interessiert: geht Dir die ganze Hektik nicht auf/an die Nerven? Und wie kommst Du zu soviel Streß, ist das freiwillig? Ich könnte mir nicht vorstellen, mein Leben so stressig zu gestalten, daß ich noch nicht mal in Ruhe essen kann.

Tschuldigung wenn ich wieder zu neugierig bin :sunglasses:
Liebe Grüße
Frauke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es ist übrigens nur eine Frage der Geschicklichkeit es so
anzustellen, dass das Essen nicht naß wird. Mittlerweile hab
ich schon Übung darin, außerdem ist es ja nicht so, dass ich
da ein 3 Gänge Menü verspeise, sind ja nur belegte Brote oder
Ähnliches.

>
Hallo,
Dein Posting erinnert mich an Winfried Bornemann („Briefmacken“) oder an Jürgen Sprenzinger („Sehr geehrter Herr Maggi“)…
So fasse ich es auch auf…
Sollte es aber tatsächlich ernst gemeint sein, stellt sich mir folgende Frage:
Wie lange duschst Du?
Ein belegtes Brötchen verzehre ich in ca. 8 Minuten, der Duschvorgang dauert in grösster Eile keine 5.
Vielleicht kannst Du das Duschen zeitoptimieren… Bei mir bleibt jedenfalls keine Hand während des Duschens trocken oder ungenutzt.
Ausserdem gibt es eigentlich nur geeignetere Tätigkeiten des tägl. Bedarfs, um dazu parallel zu essen… duschen kommt da m.M. an allerhinterletzter Stelle…:~)
MfG
Michael Zettler

is ganz einfach
Hi Hanna,

Wie hantiert man mit belegten Brötchen, wenn man die Hände
voll Duschschaum hat??? Wo legst Du das Brötchen ab? Ich bin
ja nicht abgeneigt, an den verrücktesten Orten zu essen (im
Bett und am Klo ist mir ja noch nachvollziehbar, weil machbar
*g*) aber essen unter der Dusche hab ich bis jetzt immer
verworfen, weil ich nicht rettungslos durchweichte, nach Seife
schmeckende Brötchen mag.

Regel Nummer eins bei mir ist: Seife und Shampoo sind tabu, solange noch Essen in der Dusche ist. Somit vermeide ich unliebsame „Begegnungen“ zw. chemischer und organischer Materie.

Das Essen aus dem Wasserstrahl herauszuhalten erfordert nicht mehr als ein bisschen Übung, so einfach ist das.

Hoffe, alle Unklarheiten beseitigt zu haben.

Die Gefahr ist, wie die anderen schon gesagt haben, jene, dass
Du ohnmächtig wirst, weil das Blut, das im Kopf gebraucht
wird, gerade im Magen beschäftigt ist. Insofern ist ein
Vollbad nach dem Essen „gefährlich“, in der Dusche kann Dir
aber nix passieren, außer, dass das Brötchen nass wird, wenn
Du zusammensackst *lol*

Das war eigentlich schon alles, was ich wissen wollte.

MfG

Jerry

Hi Rainer,

Passieren kann gar nix, aber geht das nicht einfacher?

Möglich, aber andererseits nütze ich so wertvolle Synergien aus Körperpflege und Nahrungsaufnahme, gepaart mit Schulungen meiner motorischen Fähigkeiten. Kreativität und Improvisationskünste werden ganz nebenbei auch trainiert.

Wozu also Änderungen? :smile:

Beste Empfehlungen

Jerry

gutes Argument

Hallo Michael,

Dein Posting erinnert mich an Winfried Bornemann
(„Briefmacken“) oder an Jürgen Sprenzinger („Sehr geehrter
Herr Maggi“)…

Kenne ich nicht…

So fasse ich es auch auf…
Sollte es aber tatsächlich ernst gemeint sein,

war es auch!

stellt sich mir folgende Frage:
Wie lange duschst Du?
Ein belegtes Brötchen verzehre ich in ca. 8 Minuten, der
Duschvorgang dauert in grösster Eile keine 5.
Vielleicht kannst Du das Duschen zeitoptimieren… Bei mir
bleibt jedenfalls keine Hand während des Duschens trocken oder
ungenutzt.

Bei mir mit Fortdauer des Duschvorganges auch nicht, keine Angst!

Ausserdem gibt es eigentlich nur geeignetere Tätigkeiten des
tägl. Bedarfs, um dazu parallel zu essen… duschen kommt da
m.M. an allerhinterletzter Stelle…:~)

Bereits genannt wurden a) im Bett und b) am Klo.

Zu a)
Darf ich nicht, lebe unter strenger Weiblicher Herrschaft im Hause… :smile:

Zu b)
Ist mir einfach zu unhygiensch, außerdem gibt es dafür doch Zeitungen!

Grüße

Jerry

netter Tip, jedoch:

Ich muss auch mal meinen Senf dazugeben,
ich denke mal da machst Du irgendwas falsch.

So gescheit bin ich auch…

Wenn Du nicht
mehr Zeit für die nötigsten, alltäglichen verrichtungen hast.
Ich war allerdings mal ähnlich, bis ich mir mal den Arm
gebrochen hatte, und 8 Wochen krank war.
Seitdem habe ich (auch auf Arbeit) die Ruhe weg, und merke,
das auch vieles trotzdem genausoschnell geht.
Bei viel Hektik und Stress macht man auch schnell mal nen
Fehler, das hält auf und macht noch mehr Stress.
Wenn ich jetzt merke, ich werde wieder Stressig, dann mache
ich nen Strich, setze mich 5 min hin und trinke erstmal nen
Kaffee.

Klingt gut, bin davon überzeugt, dass es in vielen Fällen klappt, aber:

SICHER nicht in meiner Maturavorbereitung!!!

Noch dazu, wenns an allen Ecken und Enden brennt…

Glaub mir, der Tag müsste 32 Stunden haben, damit ich wieder getrennt Essen und Duschen könnte.

Dennoch,
Danke für deinen „Senf“,
Liebe Grüße

Jerry

Trink doch
mal n tee unter der Dusche, das hat den Vorteil dass die tasse nicht leer wird und den mund verbrennst du dir mit sicherheit auch nich…