Hallo,
ich habe seit Dezember einen Teil - Zahnersatz für den Oberkiefer. Aber sobald ich etwas esse, setzten sich Reste unter der Prothese ab. Auch passiert es schon mal, dass die Prothese bei klebrigem Essen, z. B. Schokolade, im Essen klebt. Das ist sehr unangenehm.
Der Zahnarzt hat bereits einmal die Prothese komplett ausgetauscht. Aber er meint, dass sich der Kiefer nach dem Ziehen einiger Zähne noch immer verändert und er hätte jetzt alles Machbare versucht. Ich soll warten bis der Kiefer sich nicht mehr verändert, dann könnte man die Prothese noch unterfüttern.
Ist das nicht ein ziemlich lanwieriger Prozess ?
Ist es normal, dass man nach 3 Monaten noch immer nicht damit essen kann ?
Hat vielleicht jemand eine Ahnung, was ich noch machen könnte außer abwarten.
Sorry für den langen Text. Ich bin für jede Antwort dankbar.
Hallo,
Es gibt weichbleibende Materielien zur Unterfütterung, die man direkt am Zahnarztstuhl auf die Prothese aufbringt. Dies ist keine Dauerlösung , aber eine gute Möglichkeit um die Prothese an eine sich schnell verändernde Kiefersituation anzupassen.
Unter Umständen musst Du allerdings dafür etwas bezahlen, da man das (meines Wissens) nicht zu Lasten der gesetzlichen Krankenversocherung abrechnen kann.
Wenn die Umbauvorgänge nach den Zahnentfernungen dann abgeschlossen sind, kann man eine „normale“ Unterfütterung machen.
Viele Grüße Christian