Essen vor dem Sport

Liebe Experten,
ich muss jetzt mal eine Frage stellen, die mich die letzten Wochen beschäftigt hat:
mir wurde gesagt, dass man mindestens zwei Stunden vor dem Sport nichts essen sollte. Jedoch kann man ja auch vor dem Sport nicht wirklich viel essen. Sonst kann man sich ja nicht richtig bewegen. Oder darf man vor und nach dem Sport nur bestimmte Dinge essen? Wenn ich vor und nach körperlicher Anstrengung nichts essen darf, bekomme ich doch irgendwann einen sehr großen Hunger… wie macht ihr das? Liebe Grüße, Erika

Hallo Buentchen,
das habe ich auch gehört: 2 Stunden vor und eine Stunde nach dem Sport.
Ich versuche es wirklich anzuhalten, dementsprechend plane ich die Sportaktivitäten und Mahlzeiten ein.
Wenn ich es nicht schaffen kann, rechtzeitig vorm Sport zu essen, dann nehme ich etwas was relativ „leicht“ verdaulich ist kurz vorm Sport. Unter „leicht“ verdaulich verstehe ich nicht gerade ernährungstheoretisch leichte Kost, sondern alles was schnell Energie liefern kann: Honig, Obst (bevorzugt Äpfel und Bananen), Trockenobst, direkt gepresste Obstsäfte und im Not sogar Zucker oder Bonbons um keine Unterzuckerung während dem Sport zu kriegen.
Idealerweise nehme ich 1/2 l Apfelschorle ca 1/2 Stunden vorm Sport und ca eine Stunde vorm Sport eine Banane oder Apfel oder so was ähnliches.
Nach dem Sport, verhalte ich mich ähnlich: wenn ich Heißhunger unter einer Stunde nach dem Sport kriege, dann nur Honig, Trockenobst und alles was ich schon aufgezählt habe.
Ich komme mit der Taktik ziemlich gut zu recht…
LG,
Sascha

Wenn ich einen Wettkampf habe (Fahrrad), dann esse ich immer sehr viel (z.B. Nudeln) vor dem Sport, damit der Körper etwas zu verbrennen hat.