Essenkopf mauern?

Hallo,
Ich will beim Haus den Essenkopf neu rausziehen. Der ist mal bis unters Dach abgetragen worden.
Was ist besser - Fertigteile oder Ziegel?
Welche Abdichtung ist am besten bei Dachpfannen?
Danke schon im Voraus

Guten Tag,
wenn ich mir den Aufwand mit dem fertigen Kaminkopf vorstelle,(alles absichern,Autokran)finde ich mauern sympatischer.
Du kannst ihn verschalen und verschiefern.
Die Einfassung ist immer in Blei.
Wenn der Kamin nicht in der First steht, muß dahinter ein Zinklager eingebaut werden.
Vieleicht noch ein Standrost oder Laufrost.
Alles will wohl überlegt sein.
Gruß K.R.Ridders

Ich mache das auch gerade.

Erstens wurde mir geraten, das mit dem zust. Schornsteinfeger abzustimmen - dem war es egal.

Ich habe mich dann für die Leichtbeton-Schornsteinelemente entschieden - dort ist gleich eine Isolierung dabei. Mit diesem System geht der Aufbau sehr schnell. Kosten ganz grob ab 100EUR/m (Querschnitt Anzahl der Züge usw.)

Für Außen gibt es auch gleich fertige Köpfe - da ich das Dach eh gerade erneuere ist dies für mich nicht das Thema gewesen.

PS: Immer vorrausgesetzt die Heizungsart/Ofen ändert sich nicht.