Essensideen gesucht

Hallo da draußen,

ich brauche mal euere Hilfe. Mein Freund kommt Samstag abend von einem Wochen-Seminar zurück, währenddessen er sich hauptsächlich von Dosenravioli und Brötchen ernährt hat - klar, daß er dann mal wieder was vernünftiges zu beißen braucht.

Was würdet ihr denn so vorschlagen? Rezeptvorschläge und Ideen können auch gern eine Vorspeise und einen Nachtisch beinhalten!

Leider muss ich aber dazu sagen, daß ich momentan ein wenig Küchenlos bin, da mein Herd kaputt ist, und der Ersatz noch nicht geliefert wurde. Ich bereite gern was vor, allerdings dann ohne Backofen und Kochplatten :frowning:
Außerdem sollte sich das Kochen nicht über Stunden hinziehen. Ich bin mir ziemlich sicher, daß er Samstag einen Riesenschmacht und einen langen stressigen Tag hat.

So, noch was zum Essen an sich:

  • Er mag keine Krabben & Muscheln
  • Kein roher Fisch bzw. rohes Fleisch
  • Keine Tomatensauce und Nudeln (sonst wärme ich eine Dose Ravioli auf *g*)
  • Er steht total auf Bratkartoffeln
  • eher normale Küche, obwohl ich ihn jetzt schon soweit habe, daß er gekochtes bzw. gebratenes japanisches ist und gerne wokkt.
  • Zusammenstellungen Süß und Herzhaft sind auch eher problematisch (also leider keine Pflaumen im Speckmantel)
  • Fleischfresser und überzeugter Nicht-Vegetarier! Allerdings keine Innereien

Ich hatte jetzt ganz grob so an:
Suppe (weiß aber noch nicht welche)
Rindersteak mit Bratkartoffeln und Gemüse
Erdbeertiramisu oder Himbeer-Pürree auf weisser Mousse gedacht.

Also, immer her mit euren Lieblings- bzw. Verwöhnrezepten!

Ach ja, da fällt mir gerade noch ein, daß die Einkaufsmöglichkeiten am Samstag ein wenig eingeschränkt sind, wir haben hier Schützenfest. Also am besten mit Zutaten, die man in jedem Supermarkt bekommt. Asia-Shop und Spezialzutatendealer sind die nächsten weit weg und ich habe Samstag leider keine Zeit ein paar Stunden (so mit Autofahrt 3-4 Stunden) einkaufen zu gehen.

Gruss,
Julia

Hallo Julia!

Ich denke du liegst mit deinen eher bodenständigen Sachen , Steak und Bratkartoffeln, und auch deiner Nachspeise gar nicht schlecht. An deiner Stelle würde ich als Vorspeise keine Suppe, sondern angesichts der Temperaturen, eher einen Salat machen.
Ganau wie du denke ich, daß der wichtigere Teil des Abends nach dem Essen sein wird. Also verkünstle dich nicht zu sehr beim Essen. Dein Liebster hat wahrscheinlich eh andere Dinge im Kopf. Da dient das Essen vorher eher als notwendige Stärkung denn als kullinarisches Highlight. Dann brauchst du dafür auch nicht allzuviel Aufwand investieren. Die von dir gewählten Sachen sind OK!

Liebe Grüße,

Thomas.

Hallo da drinnen,

bei den Einschränkungen

  • keine Küche
  • keine Zeit
  • keine Einkaufsmöglichkeiten
  • Carnivore mit Hang zum Deftigen
    rate ich zu einem guten Steakhaus mit „einmal Karte rauf und runter“.
    Wenn Du nicht mal was heiß machen bzw. kochen/braten/backen kannst, was soll es dann noch geben? Fertigplempe aus der Mikrowelle? Tütensuppenaufguß aus dem Heißwassergerät? Roastbeefaufschnitt und Dosenpfirsich? Örglgörks…
    Allermaximalstens wäre noch ein Grillabend drin, allerdings auch nur, wenn ihr von der typischen „Rechter-Arm-Hoch-Musik“ der uniformierten Brauchtumspfleger weit genug weg seid.

Gruß
BeLa

Hallo,

Ich denke du liegst mit deinen eher bodenständigen Sachen ,
Steak und Bratkartoffeln, und auch deiner Nachspeise gar nicht
schlecht. … Die von dir gewählten Sachen sind OK!

wie soll sie das denn anbetracht dieser Aussagen zubereiten:
„…Leider muss ich aber dazu sagen, daß ich momentan ein wenig Küchenlos bin, da mein Herd kaputt ist, ohne Backofen und Kochplatten …Ich hatte jetzt ganz grob so an:
Suppe (weiß aber noch nicht welche)
Rindersteak mit Bratkartoffeln und Gemüse…“
Auf dem Campingkocher??

Gruß
BeLa

Hi,

Auf dem Campingkocher??

Hmm, dann könnte man ja sogar picknicken gehen :wink: Ihr bringt mich hier auf ganz neue Ideen.

Küche ist nicht so ganz das Problem, ich leihe mir dann kurzerhand seine aus. Nur kann und möchte ich nicht den ganzen Tag in seiner Küche rumwurschteln ohne das er da ist.

Gruss,
Julia

Hi,

bei den Einschränkungen

  • keine Küche
  • keine Zeit
  • keine Einkaufsmöglichkeiten
  • Carnivore mit Hang zum Deftigen
    rate ich zu einem guten Steakhaus mit „einmal Karte rauf und
    runter“.

So schlimm ist es nicht, siehe ein Posting weiter unten - ich kann mir eine Küche leihen. Da sollte also was machbar sein, nur kann ich halt im Vorfeld nicht groß was vorbereiten so in Form von z. B. lange schmoren.

Wenn Du nicht mal was heiß machen bzw. kochen/braten/backen
kannst, was soll es dann noch geben? Fertigplempe aus der
Mikrowelle? Tütensuppenaufguß aus dem Heißwassergerät?
Roastbeefaufschnitt und Dosenpfirsich? Örglgörks…

Näääääääh, ich will ja keinen vergiften!

Allermaximalstens wäre noch ein Grillabend drin, allerdings
auch nur, wenn ihr von der typischen „Rechter-Arm-Hoch-Musik“
der uniformierten Brauchtumspfleger weit genug weg seid.

Hmmm, hatte ich auch schon dran gedacht. Aber: Wetter mit sauerländischem Fieselregen und neue Terrasse noch unüberdacht. Um die Musik brauchst du dir keine Sorge zu machen: letztes mal liefen The Doors und Schandmaul. Außerdem brauche ich meinen rechten Arm zum Fleisch zerteilen :wink:

Gruss,
Julia

Hi,

So schlimm ist es nicht, siehe ein Posting weiter unten - ich
kann mir eine Küche leihen. Da sollte also was machbar sein,
nur kann ich halt im Vorfeld nicht groß was vorbereiten so in
Form von z. B. lange schmoren.

Ja denne will ich mal ein Hauptgericht vorschlagen:
Kartoffeln wie folgt:
Kleine Kartoffeln einer festkochenden Sorte werden gründlichst gewaschen und gebürstet. Dann „vergleichmäßigt“, d.h. größere geviertelt, kleinere halbiert. Nicht schälen…
Nun macht man einen Marinade aus Olivenöl, Cayennepfeffer, Paprika, Curry, Salz und Knofi. Da hinein schneidet man Rosmarin frisch vom Zweig. Die kartoffeln werden damit begossen bzw. sie werden gründlich damit benetzt. Einige Stunden abgedeckt ziehen lassen, ab und an mal wenden.
Dazu (und das kann man schön vorher vorbereiten) gibts lecker grünen Salat und Tzatziki.
Dann die Kartoffeln auf ein Backblech auslegen und in den auf 170-180 °C vorgeheizten Backofen schieben. Während die Kartoffeln garen ab und an mal prüfen und ggf. Oberhitze/Grill zuschalten zum bräunen, wenden nicht vergessen!
Beschaffe Dir im Vorfeld ein paar gute Straußensteaks, diese werden wie Rinderstaeks zubereitet, also NIEMALS und NIE durchbraten, schön medium lassen!
Bis die Kartoffeln gar sind kann man den Salat anrichten und zuletzt die Steaks braten. Diese dürfen übrigens gerne nach dem mediumbraten noch 5 Minuten unter Alufolie ruhen.
Dazu lecker trockenen Rotwein.

Um die Musik brauchst du dir keine Sorge zu
machen: letztes mal liefen The Doors und Schandmaul.

DAS klingt gut. Ich könnte noch ein wenig Mago de Oz dazu geben…

Gruß
BeLa

1 „Gefällt mir“

Nochmal hallo,

Ja denne will ich mal ein Hauptgericht vorschlagen:
Kartoffeln wie folgt:
Kleine Kartoffeln einer festkochenden Sorte werden gründlichst
gewaschen und gebürstet. Dann „vergleichmäßigt“, d.h. größere
geviertelt, kleinere halbiert. Nicht schälen…
Nun macht man einen Marinade aus Olivenöl, Cayennepfeffer,
Paprika, Curry, Salz und Knofi. Da hinein schneidet man
Rosmarin frisch vom Zweig. Die kartoffeln werden damit
begossen bzw. sie werden gründlich damit benetzt. Einige
Stunden abgedeckt ziehen lassen, ab und an mal wenden.

Das klingt lecker - welche Mengen für die Marinade? Nach Gefühl?

Dazu (und das kann man schön vorher vorbereiten) gibts lecker
grünen Salat und Tzatziki.
Dann die Kartoffeln auf ein Backblech auslegen und in den auf
170-180 °C vorgeheizten Backofen schieben. Während die
Kartoffeln garen ab und an mal prüfen und ggf. Oberhitze/Grill
zuschalten zum bräunen, wenden nicht vergessen!

Kartoffeln habe ich im Ofen noch nie gemacht - wie lange dauert das ungefähr im Vergleich zum Topf?

Beschaffe Dir im Vorfeld ein paar gute Straußensteaks, diese
werden wie Rinderstaeks zubereitet, also NIEMALS und NIE
durchbraten, schön medium lassen!

Lecker, lecker - Strauß ist gut, gibts aber im Gegensatz zu Rind nur als TK und auch nur wenn man Glück hat. Werde dann doch wohl heimisches Weiderind nehmen.

Danke und schon mal *!
Julia
schreibt Einkaufsliste

Nochmal hallo,

Das klingt lecker - welche Mengen für die Marinade? Nach
Gefühl?

Jepp. Pi mal Daumen plus Datum minus Körbchengröße geteilt durch Harrlänge…

Kartoffeln habe ich im Ofen noch nie gemacht - wie lange
dauert das ungefähr im Vergleich zum Topf?

Ist etwas Größenabhängig: Je klein, desto schnell. Wenn Du Hühnereigroße Kartoffeln viertelst, dann sollte das in 20-30 Minuten gar sein. Richtig „überbrutzeln“ kann man kaum, schlimmstenfalls werden die Außenflächen zu trocken. Da hilft nachölen…
Notfalls Umluft plus Grillsttrahler von oben = schnell gar UND braun.

Lecker, lecker - Strauß ist gut, gibts aber im Gegensatz zu
Rind nur als TK und auch nur wenn man Glück hat. Werde dann
doch wohl heimisches Weiderind nehmen.

Nanu? Strauß gibt´s hier oft, selbst im kleinen Edeka um die Ecke. Ansonsten: Checke mal eine Feinkostabteilung z.B. bei Karstadt. Oder die Metro…

Danke und schon mal *!

Den nehme ich gern…
Gruß
BeLa

Nochmal hallo,

Das klingt lecker - welche Mengen für die Marinade? Nach
Gefühl?

Jepp. Pi mal Daumen plus Datum minus Körbchengröße geteilt
durch Harrlänge…

OK, ich probiere dann mal

Kartoffeln habe ich im Ofen noch nie gemacht - wie lange
dauert das ungefähr im Vergleich zum Topf?

Ist etwas Größenabhängig: Je klein, desto schnell. Wenn Du
Hühnereigroße Kartoffeln viertelst, dann sollte das in 20-30
Minuten gar sein. Richtig „überbrutzeln“ kann man kaum,
schlimmstenfalls werden die Außenflächen zu trocken. Da hilft
nachölen…

Gut, dann sollte das auch kein Problem sein, hatte so mit 20 min. + gerechnet.

Lecker, lecker - Strauß ist gut, gibts aber im Gegensatz zu
Rind nur als TK und auch nur wenn man Glück hat. Werde dann
doch wohl heimisches Weiderind nehmen.

Nanu? Strauß gibt´s hier oft, selbst im kleinen Edeka um die
Ecke. Ansonsten: Checke mal eine Feinkostabteilung z.B. bei
Karstadt. Oder die Metro…

Tja, abgesehen von 3 Discountern haben wir hier 1 Supermarkt - in dem es in der Gefrierecke ziemlich eklig mieft. Bis zur Metro sind es gute 75 km einfach, Karstadt ebenso - da brauche ich für hin, zurück und einkaufen locker 2-3 Stunden. Plattes Land halt.

Gruss,
Julia

Hi du da!!
Hier mein Lieblingsessen (leider mit Herdplatte und Ofen/Fritteuse)
paniertes Schnitzel (Wiener/Wiener Art)
2 Becher Schmand verrühren bis er cremig ist, mit Salz/Pfeffer/viel Paprika würzen, 1 rote + 1 gelbe Paprika klein würfeln und unterheben. Dazu Pommes…ideal für warme Tage, da die Schmandsauce kalt ist…
Hungrige Grüße
Bicy

Hi du auch,

paniertes Schnitzel (Wiener/Wiener Art)
ideal für warme
Tage, da die Schmandsauce kalt ist…

Du nimmst also ein frisches, knuspriges und heißes Schnitzel - und kippst dann KALTE Soße drüber ??
Das erinnert mich an die Barbarei namens Mantaschale, wo aus knusprigen Pommes frites durch zuschütten mit Ketchup und Mayonnaise eine halblauwarme matschige Plempe wird.
Nun, de gustibus non est disputandum, aber mein Fall wäre das nicht.

Gruß
BeLa

Hallo, BeLa

paniertes Schnitzel (Wiener/Wiener Art)
ideal für warme
Tage, da die Schmandsauce kalt ist…

Du nimmst also ein frisches, knuspriges und heißes Schnitzel -

wo wurde geschrieben:

und kippst dann KALTE Soße drüber ??

fragt sich
karin

Hallole…
nein, natürlich nicht drüberkippen…einfach als kalte Gmüse-Beilage,die ihre Sauce selber mitbringt!! Schnitzelstückchen abschneiden und da reintunken!!! Oder die Pommes reintunken!!! Aber nicht großzügig aufm Futter komplett verteilen!!!
Ach Menno!!!
Hungrige Grüße
Bicy

Hallo Be-La!

Wenn man die Kartoffeln mit der Marinade in einen großen Gefrierbeutel tut, diesen verschließt und das Ganze schön durchknetet, verteilt sich die Marinade super.
So benötigt man weniger Öl und die Hände bleiben auch noch sauber.

Angelika

Hallo,

nein, natürlich nicht drüberkippen…einfach als kalte
Gmüse-Beilage,die ihre Sauce selber mitbringt!!
Schnitzelstückchen abschneiden und da reintunken!!! Oder die
Pommes reintunken!!! Aber nicht großzügig aufm Futter
komplett verteilen!!!
Ach Menno!!!

Is´ ja schon gut - ich habs kapiert.
Ich mußte schon zu viele Ketchup-aufs-durchgebratene-Steak-Kipper sehen, daher rechne ich immer mit dem schlimmsten.
Achja: Ja nach Lust würde ich deinen Dip noch mit (viel…) Knofi verfeinern oder mit Chilipulver „erwecken“.

Gruß
BeLa