Essensreste bleiben hängen nach Weisheitszahnop

Hallo zusammen,

mir wurden vor 2 Wochen alle 4 Weisheitszähne gezogen. Oben sind die Wunden schon sehr gut verheilt, aber unten sind noch relativ große „Löcher“, da die unteren Weisheitszähne nicht so leicht rausgingen. Jetzt habe ich immer das Problem, dass mir in diesen Löchern Essensreste hängen bleiben. Ich sehe die dann immer, wenn ich mit einer Taschenlampe in den Mund leuchte und dabei die innere „Mundhaut“ (tut mir Leid, ich kenne die Fachbegriffe nicht :wink: ) etwas weghalte. Dann nehme ich eine Spritze und versuche, die Essensreste mit Wasser rauszuspülen. Leider klappt das aber nicht immer, ich war am Dienstag bereits zum dritten Mal beim Zahnarzt und der hat mir auf beiden Seiten nochmal Essensreste entfernt, die ich selbst nicht rausbekommen habe. Heute stehe ich schon wieder vor dem gleichen Problem: Habe vorhin Reis gegessen und ich sehe, dass auf der rechten Seite noch ein Rest steckt. Habe vorhin bestimmt 15 Minuten mit der Spritze rumhantiert, aber dabei ist das Reiskorn eher noch tiefer reingegangen als raus. Ich bin langsam echt am Verzweifeln, wie machen das denn andere? Ich kann doch nicht alle paar Tage zum Zahnarzt gehen? Will aber natürlich auch nicht, dass sich am Ende noch was entzündet… was ratet ihr mir? Gibt es vielleicht noch einen anderen Trick? Der Zahnarzt kann das einfach absaugen, aber als Laie besitze ich solche Geräte natürlich nicht…

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
-Rubi-

Servus Rubi,

die gute Nachricht:

  • die Löcher werden mit der Zeit zu flachen Mulden

  • Die Gefahr einer Entzündung wird immer geringer, weil die Extraktionshöhle mit Scleimhaut ausgekleidet wird.

Was Du versuchen kannst (kommt ein bisschen auf Dein Geschick an):

Besorge Dir in der Apotheke 500 ml 3%ige wässrige Wasserstoffperoxidlösung. Nimm jeweils ein Mundvoll davon und versuche, durch abwechselnde Aktivität von Wange und Zunge die Flüssigkeit in- und über die Höhle zu ‚schubsen‘. Der Schaum, der sich dabei bildet, dient dazu, kleine Partikel aus der Tiefe mit nach oben zu nehmen. Er ist absolut ungefährlich und besteht aus Sauerstoff und Wasser. Ich selbst habe keine Weisheitszähne, kann aber in der Gegend hinter den letzten Zähnen mit Spülungen eine ganze Menge ‚Wirbel‘ verursachen. Auf diese Weise müsstest Du zurechtkommen, zumal diese vorübergehende Beeinträchtigung nicht gefährlich, sondern nur lästig ist.

Gruß

Kai Müller