Gestern habe von einer Schwangeren gehört, die sich eine Banane auf den Döner geschnitten hat, um ihn dann zu essen. Meine Frage, was bezweckt die Natur mit diesem, doch meist ziemlich ungewöhnlichen, Essverhalten? Gurke mit Nutella, Fisch, unglaublich viele Süßigkeiten… Welchen biologischen Sinn hat das?
Hi
Ich denk das ist einfach ein Zeichen dafür, dass die werdende Mutter mehr Nährstoffe, Mineralien und Vitamine braucht. Normal wäre es so, dass wir auf das Hunger haben, was wir benötigen. Zucker und Fett sind immer gut, genau wie Eiweiß.
Warum es jetzt bei guter Ernährung zu solchen unüblichen Geschmackswünschen kommt… man kann nur spekulieren.
Aber: am Ende sinds doch immer die Hormone
Grüße
Laralinda
Körper signsalisiert, was er braucht
Salut Felix!
Zum Einen ist die Umstellung der Hormone sicherlich mit verantwortlich für ein gewisses Durcheinander, aber hauptsächlich sagt der Körper einfach, was er braucht.
Kleines Beispiel, gerade erlebt, weil selber schwanger:
Stehe im Lebensmittelgeschäft und greife, ohne nachzudenken, nach einer Riesenpackung Haferdinger fürs Frühstück. Der Kindsvater guckt mich ungläubig an, weil ich eigentlich der Leberwurstbrot-Typ bin. Und dann noch Bananen: Nie in meinem Leben mochte ich Bananen, jetzt sind sie délicieuses und ich esse täglich eine. Meine Mutter (Medizinerin und daher um biochemische Zusammenhänge wissend) lachte, als ich ihr das erzählte und sagte: „Klar, Kalium!“: Hafer und Bananen enthalten eine Menge Kalium, das mit Kalzium zusammen für den Knochenaufbau wichtig ist.
Und tatsächlich: Es war genau der Zeitpunkt in der Schwangerschaft, in der die Ausbildung (nicht das Ausreifen, aber die Anlagen) der inneren Organe des Babys soweit abgeschlossen waren und das Längenwachstum losging.
Du siehst: Unser Betriebssystem sagt immer, was es benötigt, man sollte darauf hören.
Beste Grüße von
Lea, die auch Weißbier trinkt, seit sie ein Kind erwartet und vorher nie im Leben Bier mochte!
Hallo Felix,
Welchen biologischen
Sinn hat das?
der Körper ist trotz aller Zivilisation immer noch ziemlich schlau und weiß, was gut für ihn ist. Besonders schlau ist ein Körper, wenn die Besitzerin schwanger ist.
Die Geschmacksverwirrungen zu Beginn einer Schwangerschaft scheint auf den Hormonsturm zurückführbar zu sein. Ich erinnere mich noch; wir saßen beim Frühstück und die Mutter meines Patenkindes schmierte sich Mett aufs Brötchen, ging zum Schrank, holte den Zimt heraus und streute sich ordentlich davon aufs Fleisch. Der Vater schaute nur und sagte lakonisch: Den Schwangerschaftstest können wir uns wohl schenken. Und recht hatte er.
Gandalf
MOIN Moin .
Das würde ich genauso sagen.Als ich vor 39 Jahren schwanger wurde , wollte ich es KEINEN erzählen!
Von diesen Phänomen? hatte ich auch gehört. Darum meinte ich wollte mich nicht damit verraten was ich esse !
Leider habe ich Sauerkraut mit Schokolade essen müßen !!!
1 Tag später wußte es meine Chefin!
MfG. Anne
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]