Hallo,
wie kann man eigentlich mit einfachen Mitteln den Säuregehalt von Essigsäure 80%ig bestimmen?
Lackmuspapier dürfte zu ungenau sein.
Geht das mit Gewichtsbestimmung? Wie genau?
Vielen Dank für eure Auskünfte,
lG
Hallo,
wie kann man eigentlich mit einfachen Mitteln den Säuregehalt von Essigsäure 80%ig bestimmen?
Lackmuspapier dürfte zu ungenau sein.
Geht das mit Gewichtsbestimmung? Wie genau?
Vielen Dank für eure Auskünfte,
lG
Hallo,
mir ist der Sinn bzw. die Zielrichtung der Frage nicht ganz klar.
Diese Bezeichnung besagt, dass der Inhalt des Fläschchens, auf dem das steht, zu 80% aus Essigsäure und zu 20% aus Wasser besteht. Wenn Dir das klar ist (wovon ich erst einmal ausgehe): was meinst Du dann mit Säuregehalt?
Gruß
C.
Pardon, aber die Zeiten, wo man in die Apotheke seines geringsten Misstrauens gegangen ist, sind schon lange hinüber!
Daher: stimmt auch was draufsteht???
Erzählen (Etiketten bedrucken) kann man viel!
Also, wie bestimme ich die Konzentration??
Am besten durch Titration. Aber dafür fehlen Dir vermutlich die Mittel. Für die Abschätzung über die Gewichtsbestimmung brauchst Du die Dichtetabelle:
Wenn Du kein passendes Aräometer hast, dann musst Du die Masse und das zugehörige Volumen bestimmen und daraus die Dichte berechnen. Das wird mit Hausmitteln aber nicht sonderlich genau.
Gerade Apotheken sind allerdings nach wie vor dazu verpflichtet, stichprobenweise die Qualität ihrer Arzneimittel zu überprüfen. Ich hatte da auch schon Bedenken in Bezug auf einen Hersteller namens „AAA-Pharma“.
jaa, aber aus der Apo ist es nicht, leider, sondern aus dem Netz.
Dort kann man bekanntlich das “Blaue vom Himmel” heruntererzählen.
EIne Gewichtsbestimmung (auf ca 0,005g genau) und Volumenmessung (auf ca 0,25ml) wäre machbar!
Wie genau geht das denn, mit Volumen- & Gewichtsmessung? das eine oder andere % (Ungenauigkeit) wäre wohl noch akzeptabel. Wenn es ‘nur’ um ein paar % geht?
Bei welcher Gesamtmenge?
5 oder 10L.
aber ich denke, daß das gar nicht so wichtig ist, wenn man zb 100ml wiegt, und dann die Dichte errechnet, das müsste doch so gehen, oder?
Bin da nur etwas aus der Übung, weil so selten prakti ziert.
Ich möchte eben nur wissen, ob das wirklich die versprochenen 80% sind!
Frag mal Google. „dichte von flüssigkeiten bestimmen“
Dort erhältst du sogar praktische Handlungsempfehlungen.