Essigsäureanhydrid

Hallo Leute,
mich würde es interessiere, wie man Essigsäureanhydrid herstellt, da ich einmal die Acetylsalicylsäureherstellung ausprobieren möchte!

MfG Fabio

mich würde es interessiere, wie man
Essigsäureanhydrid herstellt

Mir fällt momentan nur die zweistufige technische Synthese ein:

  1. CH3-COOH -> H2C=C=O + H2O
  2. CH3-COOH + H2C=C=O -> O(OC-CH3)2

Da der erste Schritt katalytisch bei Temperaturen von 700°C durchgeführt wird und das entstehende Keten äußerst unangenehm ist, wird Dir diese Synthese kaum weiterhelfen.

Leider ist es auch nicht so einfach das Zeug zu kaufen, da es zur Herstellung von Heroin verwendet werden kann und deshalb der Verordnung (EWG) Nr. 3677/90 des Rates der Europäischen Gemeinschaften und dem deutschen Grundstoffüberwachungsgesetz unterliegt, was bedeutet, daß der Erwerb von Essigsäureanhydrid genehmigungspflichtig ist.

Man kann das Zeug auch aus Natriumacetat und Acetylchlorid herstellen. Allerdings fürchte ich, daß Dir auch das nicht weiterhelfen wird, weil ich erstens die Reaktionsbedingungen nicht kenne und zweitens das Acetylchlorid auch nicht leichter zu beschaffen ist, als das Acetanhydrid.

Hallo Leute,
mich würde es interessiere, wie man
Essigsäureanhydrid herstellt, da ich
einmal die Acetylsalicylsäureherstellung
ausprobieren möchte!

ich erinnere ich dunkel, dass das grosse Problem bei der Nutzung von Salicylsäure genau die Herstellung dieses Anhydrids war, und dass es wohl wirklich nicht einfach noch zu Hause im Labor geht.
Mehr faellt mir aber auch nicht ein.

Hallo Fabio,

Essigsäureanhydrid wird im Labor hergestellt aus Essigsäurechlorid und Natriumacetat.
Für Aspirin ist aber Essigsäurechlorid (Acetylchlorid) besser.

Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]