Hallo,
derzeit stehe ich vor einem kleinen Problem. Ich soll für den Chemieunterricht edie beschreibung und deutung machen für folgenen versuch: essigsäureethylester + Wasser. dazu wurde auch noch bromtyhmolblau und natrollauge hinzu gegeben.
Mein problem ist dass ich an den letzten Chemiestunden aus gesundheitsgründen nicht teilnehmen konnte und ich die beobachtungen nicht habe. Ich weiß nur dass es sich dabei um eine hydrolose handelt. Weiß jedoch nicht was die natronlauge damot zu tun hat und der indikator.
Könnt ihr mir bitte erklären was bei der reaktion abläuft und warum? und welchen sinn die natronlauge und der indikator bei diesem versuch haben.
Vielen dank im Vorraus