Hallo
hier zur Rubrik „Esskultur“… Kultur hat ja mit Ästhetik, Geschmack und schönen Formen zu tun.
Gestern abend habe ich im ZDF in der Reihe 37° eine wirklich informative Sendung zu Tierhaltung gesehen und das hat mit KULTUR nun gar nichts mehr zu tun!!! http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/11/0,1872,2195019,00…
(Wiederholung dieser bemerkenswerten Sendung in 3Sat am 7.10. um 18.00h und in PHÖNIX am 4.10. um 14.00h).
Mich hat es wirklich erschüttert wie brutal zum Teil die Methoden der Tieraufzuchtung und Schlachtungen ablaufen. Dass man kleine Ferkel kastriert OHNE Betäubung z.B. - eine Betäubung würde ja 50 Cent kosten!!!
Klar weiß ich schon länger, dass unsere Tierhaltung und Schlachtung meist äußerst schlecht abläuft. Aber diese Sendung hat mir das Thema einfach nochmlas viel klarer werden lassen. Wir können doch soooo nicht mit unseren Mitgeschöpfen umgehen!!!
WAS KANN ICH TUN???
ist hier die große Frage für mich.
Das einzige, was mir einfällt (als noch Fleichesserin) ist, dass ich möglichst kein Fleisch / Fleischprodukte mehr in Restaurants essen möchte (außer es ist klar gekennzeichnet, wo die Tiere herkommen) und dass ich NUR noch BIO-Fleisch und Wurst und Eier kaufe (tue ich eh schon öfters, aber jetzt ausschließlich).
Was meint ihr dazu? Habt ihr noch bessere Ideen, was man, was ich tun kann, für einen „humaneren“ Umgang mit unseren Mitgeschöpfen?
Grüße an Euch
Brigitta