Essstoerung bei Gesundheitsfragen fuer BU angeben?

Hallo!

Ich will eine BU abschliessen und muss die Gesundheitsfragen beantworten. Ich habe eine Essstoerung, naemlich Binge Eating (http://de.wikipedia.org/wiki/Binge_Eating).

Da man bei Binge eating isst und nicht erbricht, schadet sie die Gesundheit wie Anorexie und Bulimie nicht. Ich habe es zu keinem Arzt erzaehlt, ich mache nur seit 2 Jahren Therapie bei der Caritas (sie muessen es geheim halten) und habe es zu guten Freunden erzaehlt. Soll ich es in den Fragen eintragen? Ich befuerchte, dass es ein Problem sein koennte, weil psychische Erkrankungen in meinem Beruf (Mathematiker) haeufig sind…

Danke,
Jens

Hallo,

ob es anzugeben ist kommt es auf die Fragen an, ich rate Ihnen aber dieses anzugeben. Ggf. machen Sie eine Voranfrage über einen Berater und diese am besten anonym.

Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es zu einer Anfrage kommen, ggf. besorgen Sie sich einen Therapiebericht der Caritas.

Bei weiteren Fragen gern hier antworten oder über das Kontaktformular auf online-bu.de

Gruß
Sven Hennig

Danke, Herr Hennig.

Wenn es hilfreich sein kann, ist das Formular von Generali und die Frage lautet:
Bestehen oder bestanden bei Ihnen in den letzten 5 Jahren Krankheiten,
Gesundheitsstoerungen, Beschwerden und erfolgten Behandlungen oder Beratungen
(aerztliche, psychologische/psychotherapeutische, heilkundliche) wegen der Psyche,
der Psychosomatik (z.B. Essstoerungen)?

Ja/Nein und dann kommt die Zusatzerklaerung

Danke sehr,
Jens

Hallo,

die Frage kann ich leider nicht vollständig beantworten aber die Gesundheitsfragen MÜSSEN wahrheitsgemäß beantwortet werden…

ich mache Ihnen auch gerne ein Vergleichsangebot!!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Versicherungsfachmann
Thomas Wolter
_________________________________________________

SIGNAL IDUNA Gruppe
Agentur Thomas Wolter
Anna-Seghers-Str. 125
28279 Bremen

Öffnungszeiten:
Mo, Die, Do 9.30 - 13.00h
und nach Vereinbarung

Telefon: 04 21 - 4 36 63 -43
Telefax: 04 21 - 4 36 63 -44
Mobil D1: 01 71 - 6 81 59 38

www.thomas-wolter.eu
[email protected]

Leider kenne ich mich damit überhaupt nicht aus, höre es zum 1. mal ,aber Offenheit in Bezug auf psychische Erkrankungen ,wäre wohl das beste Mittel die Probleme und gesundheitlichen Folgen selber in den Griff zu bekommen , auch mit Fachärzten oder Psychotherapeuten zu besprechen ! Die Krankheit besser angehen zu können .
Ich wünsche Dir alles Gute und gute Besserung !

Hallo,sorry, aber was treibt Sie zur Genereali und warum? Wer hat Beraten?Welche Kriterien wurden besprochen?http://www.online-pkv.de/119-0-Auswahlkriterien-BU.h… JA, bei der Fragestellung fällt es in jedem Fall in die Angabepflicht.GrußSH

Hallo Jens,

zum Thema Versicherungsbetrug gebe ich keine Auskünfte!

gute Nacht
pe sturm

Danke nochmal,
Jens

Hallo,sorry, aber was treibt Sie zur Genereali und warum? Wer
hat Beraten?Welche Kriterien wurden
besprochen?http://www.online-pkv.de/119-0-Auswahlkriterien-BU.h…
JA, bei der Fragestellung fällt es in jedem Fall in die
Angabepflicht.GrußSH

Danke fuer Ihre Antwort,

Jens

Trotzdem danke,

Jens

Hallo,

bitte gern.

Dann schauen Sie sich mal in Ruhe um und denken bitte daran keine Anträge zu stellen, nur Anfragen stellen.

Bevor Sie einen Schutz beantragen sollte die mögliche Annahme klar definiert sein.

Danke nochmal,
Jens

BITTE!!

Benötigen Sie ein Vergleichs-Angebot??

MfG

Danke fuer Ihre Antwort,

Jens

Was brauchen Sie fuer das Vergleichgsangebot?

Hallo,

leider ist die Frage nicht mehr vorhanden aber melden Sie sich direkt per Mail die Sie ja haben dürften von meiner ersten Antwort!
info et thomas-wolter.eu

MfG

Hallo Jens

jede chronische Erkrankung sollte angegeben werden. Nur so kann eine Gesamtbeurteilung deiner Situation stattfinden. Warum ist dein Arzt nicht informiert? Jeder Arzt unterliegt der Schweigepflicht!! Ohne deine Gesamtsituation zu kennen kann ich leider nicht mehr dazu sagen. Ich wünsche dir alles Gute, bei Fragen einfach nochmal melden.

LG MAC