Essverhalten säugling

hallo zusammen,

unser kleiner ist nun 3 wochen alt, kam 2 wochen vor dem errechneten termin per KS zur welt. der kleine hat eine lippen- und gaumenspalte (aber nur ein loch im weichgaumen hinten) und ist daher beim saugen auch etwas benachteiligt. wir verwenden bisher keine spezialsauger weil das klinikpersonal meinte, wenn er es mit normalen saugern gut hinbekommt sei das besser!
anfangs konnte ich mit abgepumpter muttermilch (stillen ging wegen der spalte beim jungen nicht) gut füttern, nach knapp 2 wochen hatte sie so wenig milch dass sie zufüttern musste. zuerst gab es zur muttermilch noch alete pre nahrung dazu, zwischenzeitlich nur noch fläschchennahrung da nichts mehr aus der brust kommt. er hatte eine ganz gute zunahme und auch immer so alle 3 - 4 stunden zwischen 80 - 100 ml gegessen. vor 2 - 3 tagen haben wir aptamil pre angefangen, da ich zwei versch. nahrungen gekauft hatte weil ich unsicher war, welche gut ist (erstes kind - papa auf neugebiet!). gleichzeitig wollten wir die menge auf 130 ml steigern, dem alter entsprechend.
jedenfalls hat er seit dann mehr blähungen, weint öfters mal und hat auch deutlich weniger hunger. nach 50 ml ist erst mal richtig lange pause und er schläft fast ein (tags wie auch nachts), dann wird gewickelt, und danach mühsamst noch ein wenig gefüttert. er kommt seit 2 - 3 tagen auf ca. die hälfte dessen, was er davor mit alete getrunken hat. sein schlafverhalten ist ganz okay, zwischen den mahlzeiten (also 3 - 4 stunden) schläft er recht ruhig, mittlerweile auch nachts.
auf der backe hat er kleine pickelchen. wir wickeln ihn zu jeder mahlzeit generell (also mind. 6 mal am tag) und zusätzlich wenn er quengelt und keinen hunger haben kann (aufgrund der zeit). er hat täglich mind. 2 x stuhlgang (farbpalette grün-gelb-orange), keinen durchfall, pinkeln tut er wirklich ganz ordentlich, die windel ist schon immer gut schwer. popo ist nicht wund oder gerötet.

können der verminderte hunger und die blähungen vom aptamil kommen?
oder vom „umfeld“?? wir hatten die tage etwas mehr um die ohren, div. auswärtstermine, besorgungen, besuche… alles etwas unruhig, etwas aus dem rhytmus und eben auch essen auswärts…

ich mache mir nun große sorgen, dass der kleine zu wenig isst und mangelerscheinungen kriegen könnte - dabei ist er eigentlich recht fit und lebhaft, die haut ist rosig, er ist nicht apathisch (außer beim essen, wenn er müde wird)…

die hebamme ist im urlaub - sollte grund zur sorge bestehen und wir den kinderarzt zu rate ziehen? für uns beide ist es das erste baby und klar, jeder sagt: jedes baby ist anders! aber man macht sich dennoch sorgen, ob er bekommt was er braucht!

danke und viele grüße,
sonja

Hallo,

unser kleiner ist nun 3 wochen alt

Gratuliere!

Kann natürlich alles eine Rolle spielen, der Wechsel von der Babymilch und zur Zeit die Unruhe bei euch. Und Blähungen sind in dieser Zeit normal. Nix beunruhigendes.
Wenn du Zweifel hast, dann geh doch einfach zum Kinderarzt, würd ich immer empfehlen - besonders bei so kleinen.

LG

Hey herzlichen Glückwunsch zum Baby.

Die erste Zeit ist so wunderschön, spannend, schlaflos und auch nervig. :smile:

Wenn du schon schreibst ihr hattet viel um die Ohren, dann kann ich mir vorstellen wie stressig es ist.
Nehmt euch Zeit und gönnt euch Ruhe. Das Kind wird in zwei Wochen immer noch total süß sein und die Familie kann dann immer noch zu Besuch kommen.
Besuch ist in der Zeit echt sehr stressig. Auch für das Kind. Ihr sollt euch kennen lernen und die Mutti und das Kind sich erholen, da braucht man keine Tanten!

Und wenn ihr Ruhe habt, dann wird es auch dem Kind sicher besser gehen.
Streß schlägt sich beim Kind schnell auf den Bauch. Macht ihm vielleicht ne Wärmflasche ( auf die Temperatur achten) massiert den Bauch und tragt ihn im Fliegergriff.

Und echt, es steht euch zu jetzt Ruhe zu haben! Nehmt euch das raus.
Vielleicht können Oma und Opa ja die Besorgungen machen :smile:

Aber wie immer zum Schuss:
Bei Fragen/ Unsicherheiten immer den Kinderarzt fragen.

Alles Gute,
Jenny

Hallo,

Blähungen sind ziemlich normal in dem Alter, aber du kannst problemlos die Pre-Marke nochmal wechseln und ausprobieren, ob er mit einer anderen weniger Blähungen hat. Ist er denn offiziell 3 Wochen alt oder korrigiert 1 Woche, wegen der Frühgeburt? Generell ist es so, dass der kleine Darm eine ganze Weile braucht, um sich an die Welt und die veränderten Umstände zu gewöhnen. Im Mutterleib war’s halt alles ganz anders :wink: Auch kann sich durchaus mal der Appetit phasenweise ändern. Wichtig ist, dass er einen insgesamt fitten Eindruck macht und genügend volle Windeln am Tag hat. Ändert sich da nichts, würde ich bis zur nächsten U warten.

Grüße

Hallöchen,

also ich habe von allen Eltern, die Flaschennahrung füttern, gehört, dass man möglichst nicht so oft die Nahrung wechseln sollte, weil das Probleme sprich noch mehr Blähungen machen kann! Was spricht dagegen wieder die erste zu geben?

Mit 3 Wochen sind die Blähungen im allgemeinen noch nicht so übel, das kann also durchaus von der Nahrungsumstellung kommen. Weint er denn viel oder pupst er rum? Wenn er pupst braucht ihr euch keine Sorgen machen. Wenn er weint, müssen es nicht unbedingt Blähungen sein. Auch ein harter Bauch beim weinen muss nicht zwangsläufig auf Koliken hinweisen.

Diese Pickelchen am Po (???) sind mit ziemlich großer Sicherheit eine Pilzinfektion. Da hilft euch der Kinderarzt mit einer Creme weiter. (Pickel auf der Wange im Gesicht meinst du aber nicht, oder? Das wäre dann Neugeborenenakne und überhaupt nicht schlimm, bloß wenn man dran rumdrückt.)

Warum wickelt ihr nachts? Hat er denn Stuhlgang? Wenn nicht, lasst es bleiben und den Kleinen schlafen! Ihr müsst nicht zu jeder Mahlzeit wechseln, sondern wenn die Windel voll ist!

Wenn ihr Angst habt, dass er zuwenig zunimmt, besorgt euch eine Waage oder fahrt einmal die Woche zum Kinderarzt und wiegt da.

Babys weinen übrigens nicht nur, weil sie Hunger oder Bauchweh haben. Sie weinen auch weil sie müde sind, genervt, gelangweilt und und und…

Ansonsten gilt: bloß kein Stress :smile:

LG von Suse

Experimente
Hallo

vor 2 - 3 tagen haben wir aptamil pre angefangen, da ich zwei versch. nahrungen gekauft hatte weil ich unsicher war …

Mach da keine Experimente. Wenn die Hebamme in Urlaub ist, frag den Kinderarzt, welche Nahrung du nehmen sollst.

Das Baby braucht keine Abwechslung, sondern im Gegenteil, aber das wurde schon gesagt. Normalerweise würde ich auch sagen, dass die erste Nahrung weitergegeben werden sollte. Aber wie gesagt, frag doch den Kinderarzt, der ist auch für solche Fragen da.

Ich würde auch nicht eine bestimmte Menge anvisieren, die das Kind verputzen soll. Es sollte sich nicht am Durchschnitt orientieren müssen, sondern am eigenen Hungergefühl. So kriegt es das Optimale für sich.

Viele Grüße

solange das Kind zunimmt, auch mal gleich wiegt, ist das ok. Vielleicht macht Ihr das Pulver anstatt mit abgekochtem Wasser mit einem Tee an. Anis, Kümmel, Fenchel ganz, ungefähr zu gleichen Teilen gemischt!
1 l Wasser mit circa 1 flachen Esslöffel voll aufkochen, also kalt ansetzen. So 5 Min. kochen, dann absieben. Der Tee soll so dünn sein, dass man dadurch Zeitung lesen kann. Den heissen Tee in eine Thermoskanne und damit die Fläschchen machen! Ist gut gegen Blähungen!

Die Mengenangaben pro Tag und Fläschchen sind Richtwerte. Manchmal wollen die Kleinen einen Rest einfach nicht mehr trinken. Solange annähernd die Tagestrinkmenge erreicht wird und das Kind fit ist, ist das auch ok.
Stuhlgang kann auch 2x sein, solange er nicht wässrig, also Durchfall ist!
Langsam füttern und kleine Pausen machen, aufstossen lassen, dann klappt das mit der Zeit immer besser!

Hallo,
auch erstmal einen Glückwunsch von mir.

Kinder die zu Blähungen neigen werden auf der Säuglingsstation mit dem Kopf etwas erhöht zum Schlafen gelegt.

Ich habe meinen Zwerg damals in dem Ausfsatz vom Kinderwagen schlafen lassen und unter diesen ein Kissen gelegt.

Es kann auch gut sein das Euer Kind durch die Gaumenspalte sehr viel Luft zieht und diese wieder raus will.

Die Nahrungsumstellung halte ich auch nicht unbedingt für eine gute Idee.
Wenn der kleine die bisherige gut vertragen hat,füttert genau diese weiter.

Jungs neigen eher zu Blähungen als Mädchen.

Im übrigen schlafen Kinder immer wenn sie müde sind.
Wer schonmal genau hingesehen hat was für ein Trouble auf so einer Säuglingsstation ist?

Und alle Babys schlafen!

Sie lieben es zu merken das sie nicht allein sind.Im Bauch der Mutter waren sie es auch nie.Da war immer was los.

Gruß

hallo ihr lieben,

vielen lieben dank für eure zahl- und hilfreichen antworten!
vor allem bin ich beruhigt, dass es nichts „schlimmes“ ist, wenn er sich mal in seiner essgewohnheit (wenn man nach 3 wochen überhaupt schon von einer gewohnheit reden darf) ändert…
seit meinem posting haben wir wieder das erste pulver gefüttert, alete. und seine trinkmenge steigert sich wieder zusehends (heut schafft er wieder seine 100 ml pro mahlzeit!), die blähungen sind weniger geworden und das bauchweh auch :wink: freu!!! und letzte nacht war auch wieder wesentlich ruhiger!

die pickelchen sind im gesicht, am popo ist gar nix, da ist auch nix gerötet oder anderweitig auffallend.

wir wickeln ihn nachts nach der mahlzeit, ist das verkehrt? er pinkelt immer recht viel, daher wickel ich ihn weil ich denk dass der urin sonst viell. aggressiv für die zarte haut sein könnte… natürlich wär es gemütlicher, ihn erst wieder morgens zu wickeln, wenn das okay ist…

wg. der spalte haben wir jetzt habermann-sauger bestellt, müssten morgen kommen. ich hoffe dass sich die trinkmenge und das trinkverhalten (weil jetzt dauert es halt schon mal an die 45 minuten für eine mahlzeit) sich steigert/bessert. müssten morgen ankommen!

nächste woche haben wir einen termin in einer fachklinik für kieferchirurgie, da werden wir den kleinen nochmal zwecks zweitmeinung untersuchen lassen. die einen spezies meinten, OP erst mit etwa 1 jahr, der HNO meinte, dass man das viel früher machen sollte da nun auch feststeht, dass er auf einem ohr deutlich schlechter hört weil die belüftung und die schallempfindlichkeit durch das loch im gaumen gestört sind.

vielen dank also nochmal und ich denke wir kriegen das alles noch in die reihe,

liebe grüße,
sonja