ESt-Erklärung Spenden-Pauschbetrag

Liebe ExpertInnen,

man möchte wissen, ob der Spenden-Pauschbetrag in Höhe von € 36,-
bei jeder ESt-Erklärung (auch bei Rentnern) automatisch berücksichtigt wird?

Anders gefragt: wenn ein Rentner „nur“ € 25,- gespendet hat, muß er die € 25,- belegen, damit € 36,- berücksichtigt werden,
oder
muß er nichts mitschicken und auch nichts ins Formular eintragen und bekommt trotzdem die € 36,- berücksichtigt?

Danke im voraus.

Gruß

.

=HALLO()

man möchte wissen, ob der Spenden-Pauschbetrag in Höhe von €
36,-
bei jeder ESt-Erklärung (auch bei Rentnern) automatisch
berücksichtigt wird?

Nein, denn es gibt keinen Spenden-Pauschbetrag. Allerdings erkennen manche Finanzämter bzw. manche Sachbearbeiter Spenden bis zu einem bestimmten Betrag auch ohne Nachweis an.

=TSCHÜSS()

Hallo!

Es gibt einen Sonderausgaben-Pauschbetrag i. H. v. 36 €, der automatisch berücksichtigt wird, wenn die allgemeinen Sonderausgaben (also ohne Vorsorgeaufwendungen) weniger als 36 € betragen.

Wenn also außer der Spende von 25 € keine weiteren allgemeinen Sonderausgaben vorliegen (zB Kirchensteuer, Kinderbetreuungskosten, Kosten für erstmalige Berufsausbildung etc. - bei Rentnern kommt wohl eher Kirchensteuer infrage :wink: ), dann braucht man die Spende auch nicht angeben bzw. nachzuweisen, weil ohnehin 36 € (bei Zusammenveranlagung 72 €) berücksichtigt werden.

LG
Paulchen

Das ist falsch bzw. war nicht die Frage- es gibt die 36.-- immer im Bereich „unbeschränkt abzugsfähige Sonderausagaben“ wie z.B.Spenden, Kichensteuer…

1 Like

=HALLO()

Ja stimmt, der Sonderausgabenpauschbetrag umfasst ja auch die Spenden. Das hatte ich gerade nicht auf dem Schirm. Der wird von Amts wegen abgezogen.

=TSCHÜSS()

1 Like

Danke an alle
Danke an alle Antworter,
besonders Paulchen22.

Der Rentner hat seinen letzten ESt-Bescheid rausgekramt (das hat ein bißchen gedauert, deswegen hier der späte Dank) und da gab es auch gespendete 25,- und im Bescheid steht „Sonderausgaben-Pauschbetrag 36,-“.

Fragestellerin war zum Beleg-Kopieren „abkommandiert“ und hatte sich gewundert. Eure Antworten wurden ausgedruckt und R. vor die Nase gehalten! :wink:

Gruß