[MOD] Komplettzitat gelöscht
Ebenfalls hallo,
zu 1.
Bei Pauschalen braucht man keine Belege. Es gibt jedoch meines Wissens keine Pauschale für Arbeitsmittel und Reinigungskosten.
Das Fa erkennt in der Regel Arbeitsmittel bis zu 103,- € ohne Nachweis an, wenn keine weiteren geltend gemacht werden. Es kann nicht schaden, die Arbeitsmittel etwas zu beschreiben (z.B. Papier, Stifte, etc).
Bei Reinigungskosten ist das etwas schwieriger. Diese werden nur anerkannt, wenn es sich auch um einen „Schmutzberuf“ handelt. Soll heißen, ein Banker wird vermutlich nur sehr schwer dem FA klarmachen können, das er erhöhten Reinigungsaufwand wegen seines Berufs hat. Es muss sich um typische Berufskleidung handeln (wie etwa Uniformen, Amtstrachten, Kittel und Schutzkleidung). Dann können die durch das Waschen von typischer Berufsbekleidung verursachten Aufwendungen auf Grundlage der Kosten einzelner Waschmaschinenläufe geschätzt werden
(z. B. anhand repräsentativer Daten von Verbraucherverbänden oder Hersteller) --> vgl hierzu BFH-Urteile vom 29.06.1993.
Es können Kosten nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände e. V. geltend gemacht werden und diese werden normalerweise auch vom FA anerkannt, solange nicht übertrieben wird.
zu 2.
Nein, erstmal keine Belege beifügen. Eine Aufstellung sollte reichen. Die Belege aber aufheben, es könnte ja Rückfragen vom FA geben.
zu 3.
An die Rechnung sind keine großen Anforderungen zu stellen. Es sollte daraus hervorgehen, wer, was an wen und zu welchem Preis verkauft.
Der PC ist aber normalerweise über die Nutzngsdauer (3 Jahre) abzuschreiben und das FA geht standardmäßig von einer privaten Nutzung von 50% aus, so dass letztendlich nur 50% des Kaufpreises bei den Werbungskosten angesetzt werden können.
Schwierig wrd das Ansetzen als Werbungskosten, wenn der PC nur wegen der Jobsuche gekauft wurde und ansonsten nur privat genutzt wird. Dann geht das FA von einer überwiegend privaten Nutzung aus und versagt den WK-Abzug. Das könnte z.B. bei einem Kfz-Mechaniker oder Lagerarbeiter der Fall sein, da er beruflich vermutlich nichts mit einem PC zu tun hat.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen, schönes Wochenende noch