Hallo!
Ein Monteur möchte das erste mal seine Steuererklärung machen.
Er hat bereist soweit alles richtig ausgefüllt und auch die Kilometerpauschalen (wechselnde Baustellen) angegeben.
Nun hat der Monteur allerdings folgendes Problem:
Er erhielt von seinem Arbeitgeber den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung. Unter Punkt 16.(Steuerfreier Arbeitslohn), Punkt 17. (Steuerfreie Arbeitgeberleistung für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte) und auch bei Punkt 18 (Pauschalbesteuerte Arbeitgeberleistungen für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte) ist NIX eingetragen. Ausgefüllt sind nur die Felder: 3(Bruttoarbeitslohn), 4 (einbehaltene Lohnsteuer), 5 (einbehaltener Soli), 6 (einbehaltene Kirchensteuer), 22 (Arbeitgeberanteil zur gesetzlichen Rentenversicherung) und 23 (Arbeitnehmeranteil zur gesetzlichen Rentenversicherung) sind ausgefüllt.
Des weiteren erhält der Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung aber noch eine zweite Seite, auf der plötzlich folgende Steuerfreie Erträge aufgeführt sind:
zusätzliche Werte:
- Sterbe/Unterstützungskasse BETRAG XXX
- Kammerbeitrag
- Nahauslösung, steuerfrei BETRAG XXX
- Fernauslösung, steuerfrei BETRAG XXX
- Fahrgeld, steuerfrei BETRAG XXX
- Mietausgleich, steuerfrei
Wo kann / muss der Monteur dieses nun in seiner Steuererklärung eintragen und welche Positionen können zusammen gefasst werden?
Herzlichen Dank