Guten Abend!
sind diese zwei Wörter gleich und austauschbar? Oder gibt es Unterschiede?
Danke sehr
Guten Abend!
sind diese zwei Wörter gleich und austauschbar? Oder gibt es Unterschiede?
Danke sehr
ja, genau
Hallo Nadja,
@pm1950 hat nicht verstanden, dass Du Dich mit Deutsch als Fremdsprache beschäftigst. Er glaubt, das sei eine Frage aus Jux und hat deswegen eine blödsinnige Antwort gegeben - nimm es ihm nicht übel, er ist in diesen Tagen ein wenig gereizt.
Man könnte denken, die beiden Lehnworte hätten im Deutschen die selbe Bedeutung, weil sie im Englischen und im Französischen, aus denen sie ins Deutsche gekommen sind, beinahe austauschbar sind.
Im Deutschen unterscheiden sie sich aber sehr, weil das Lehnwort jeweils nur für eine abgeleitete Bedeutung verwendet wird:
Das englische „Establishment“ wurde vor allem Ende der 1960er Jahre, als der Traum von der ewigen Jugend ideologisch sehr wichtig war, für Leute verwendet, die sich in der bürgerlichen Gesellschaft angepasst haben und ihre Funktion, ihre Rolle gefunden haben, nachdem sie z.B. Vaters Fabrik oder Häuser übernommen haben usw. (aus der damaligen Zeit die Parole „Wer zweimal mit derselben pennt, gehört schon zum Establishment!“).
Das französische „Etablissement“ bezieht sich auf eine feste Einrichtung, ein Gebäude. Üblicherweise mit einem pejorativen Anklang verwendet, als Bezeichnung für Geschäftslokale, in denen es eher unsauber zugeht, auch Bordellbetriebe und ähnliches: „Dass in Gassmanns Etablissement nur vordergründig mit Nutzfahrzeugen aller Art gehandelt wurde, aber die wichtigsten Geschäfte mit Kriegswaffen gemacht wurden, wusste in Holtensen jeder.“
Schöne Grüße
MM