Ester oder Aldehyde

Bei den Estern und Aldehyden musst ich an der Molekülsturktur erklären können, warum die Ester einen niedrigeren Siedepunkt haben als die Carbonsäuren und Alkohole. Kann mir jemand helfen?

Hallo,

wenn ich mich richtig entsinne hängt der Sioedepunkt u.a. von den Hydroxylgruppen ab (im Alkohol und Carbonsäure)
Bei der Veresterung wird ja Wasser abgespalten, was aos den Hydroxylgruppen stammt, somit hat der Ester diese OH-Gruppe nicht mehr.
Die Hydroxylgruppen bestehen aus Wasserstoffbrückenbindg, eine Bindungsart mit sehr hohen Anziehungskräften, dashalb haben Alkohole uns Säuren solch einen hohen Siedepunkt.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Viel Glück

Hallo ,war einige Tage abwesend und kann erst jetzt reagieren. Außerdem habe ich Mist gebaut mit der Antwortversendung.Entschuldige. - Siedepunkte und mole-
kulare Struktur stehen im Zusammenhang, also zwischen
mechanischen Eigenschaften und den Bindungskräften.
Symmetrische Moleküle befinden sich in einem energe-
tisch stabilerem (niedrigeren) Zustand als assymmetri-
sche. Also muß man bei ersteren mehr Energie zuführen,
um sie zum z.B. zum Sieden zu bringen. Weiterhin steigt
der Siedepunkt mit dem Assoziationsgrad einer Verbin -
dung. Ester sieden (schmelzen)deshalb tiefer als z.B. Carbonsäuren und Alkohole, weil sie nicht wie diese
Wasserstoffbrückenbindungen bilden können.
Grüße Bernd