Estland

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,

Hallo,

ich habe von der neuen, geplanten Arbeitsmarktreform in Estland gehört. Nun bräuchte ich mehr Informationen dazu. Was sollte geändert werden, warum konnte sich die Regierung bisher noch nicht einigen (zumindest bin ich auf diesem Stand).
Vielen, lieben Dank, wenn Du mir weiterhelfen kannst. Eine Site, Publikation, Zeitungsartikel, …; auf deutsch, englisch und auch estnisch wäre ok.

Viele Grüße,
Elisa

Hallo Elisa,

puh, eine sehr spezielle Frage - an dem Punkt kann ich leider nicht so recht helfen, fürchte ich. Vielleicht können „Enterprise Estonia“ http://www.esis.ee/ auskunft geben oder die seiten des parlaments http://www.riigikogu.ee/ ?

viele grüße und einen schönen sonntag

henner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Elisa,

ich weiß, dass es zum 1.7. jede Menge Änerungen gab. Kündigungsschutz für Schwangere aufgehoben etc. Aber ich muss auch erst mal bei ein paar Freunden anfragen, wo sich das im Internet finden lässt. Das übersteigt zur Recherche mein Vokabular.

Ich melde mich dann noch mal.

Viele Grüße

Andrea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Elisa.
Meine Erfahrungen in Estland beschränken sich auf den touristischen Bereich. Infos über Wirtschaftsfragen findest du evtl. in der Online-Ausgabe der Baltic Times (www.baltictimes.com). Die estn. Regierung hat auch Infoseiten im Internet.
MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
leider bin ich nicht mehr on-date, sorry
Ewa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Andrea,

super, dass Du dich umhören kannst - bisher konnte mir niemand helfen und im Internet werde ich auch nicht schlauer, außer ein wenig über einen sehr kurzen Zeitungsartikel, aber der ist auch schon ein paar Wochen alt.
Freue mich, wenn du etwas rausfinden kannst.

Beste Grüße,
Elisa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Elisa,

du hast mich schon mal angeschrieben.
Bitte hab etwas Geduld oder such dich über die Tallinn.ee Seite durch das estnische (Regierungs-)Web.

Ich hab noch keine weitere Info…

Andrea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Elisa,

eine estnische Freundin hat mir das geschickt, also nicht wegen dem Deutsch wundern.

>> Ich habe ein Version von unserem Arbeitsvertragsgesetz in Englisch gefunden. Das liegt auf der Internetseite der Sozialministeriums.
http://www.sm.ee/fileadmin/meedia/Dokumendid/ASO/TLS…. Informationen über Kündigungen sind in der §92 ja §93.

In ehemaligen Gesetz war gesagt, die Arbeitsvertragkündigung ist nicht erlaubt mit der Person, die zieht auf das Kind, dessen Alter unter 3 Jahre ist. Die Kündigung ist nur mit dem Extraerlaubnis von Arbeitsinspektor möglich.

Im neuen Gesetz gibt kein solches Punkt mehr.

Viele Grüße

Andrea

Hallo Andrea,

super danke. Das Gesetzesdokument hatte ich zwar inzwischen auch schon gefunden, aber die Anmerkung ist sehr wichtig!

(übrigens gestern hatte ich Dir nicht die selbe Nachricht nocheinmal geschickt, sondern eine Antwort auf Deine Nachricht … aber die Nachrichtensortierung von wer-weiss-was ist auch ein wenig unübersichtlich :wink:)

Dankee und Viele Grüße,
Elisa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe Elisa,
leider habe ich auch keine Informationen über die Arbeitsmarktreform, tut mir leid!
Beste Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Elisa,

ja, das hab ich jetzt auch gesehen, das ist ja mehr als bescheuert arrangiert.

Sorry. Viel Glück mit deiner Arbeit.

Andrea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]