Estrich auf alten Beton Carport

Hallo,

um hohe Kosten zu meiden haben wir das alte Carport (marke Eigenbau) entfernt und entsorgt. Die Bodenfläche besteht aus altem, brüchigen Beton wobei hier man erwähnen muss das unter diesem alten Carport alle Seiten zu waren jedoch von der Seite wo man rein fährt wenn es stark geregnet hat leicht wasser mit reinlief, genauer gesagt 3-5cm tiefer als der gesamte Hof. Meine idee war es hier eine neue Beschichtung und ein Fertig-Carport aufstellen, geht das so einfach?
Mehrere 2x3m Flächen also einzelne Felder so dass ich 3 Carport aufstelle…

Hoffe hier Hilfe zu bekommen

gruß
SK

Hallo SK,
theoretisch geht das und es wird auch ein paar Jahre halten. Jenachdem wie kräftig die folgenden Winter werden. Das grundsätzliche Problem besteht darin, dass feuchtigkeit unter die Materialien dringt, friert, sich dabei ausdehnt und dein (was auch immer) für einen Belag regelrecht aufsprengt. Mein Vorschlag, auch wenn jetzt die bittere Pille kommt, raus den alten kram und fachgerecht neu aufbauen. Fundamente, kapillarbrechnde Schicht, Bodenplatte. Zumal du das ganze mal 3 machen möchtest lohnt sich hier der „Mehraufwand“ über Jahre hin.
MfG Guido

Auch wenn ich eine Folie vorher legen würde und nach dem Estrich wenn es trocken ist einen 2K Anstrich?
Die Rückseite und eine Seite Mit OSB zu machen, es liegt in einem Hinterhof neben einem Anbau das ganze Wind geschütz dann also, Bodenfrost ist so eine Sache aber mit der Folie…hm weiss nicht hält das nicht?

Hallo,

eine Beschichtung von nur 3 -5 cm, wird, insbesondere im Freien, früher oder später reissen und zerbröseln. Nicht unmittelbar, aber doch in absehbarer Zeit. Machen Sie halt gleich was " Gscheites " und zwar Betonplatten mit mindestens 10 cm Stärke und Baustahlgewebeeinlage.

Schöne Grüße,
Jürgen Wunder

Estrich auf alten Beton
Solange von vorne/oben Wasser eindringt ist Estrich die 2. Wahl auf marodem Boden. Da kann auch der 2K-Anstrich nichts dran ändern. Den Estrich einfach dicker zu machen geht auch nicht da er dann reißt. Da wiederum dring wieder Wasser ein und das Spiel beginnt von vorne. Also mach doch gleich eine Betonplatte wie vor beschrieben.

Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten, also sollte ich schon den alten Boden auch aufmeißeln, Stahlmatten rein, neuen Beton drüber …fertisch
oder doch einfach so drüber, Stahlmatten drüber und Beton?

Hallo Deniz,

so einfach ist das nicht. Wenn du es nicht richtig machst kann es passieren das Wasser unter denn Estrich läuft. Im Winter ist das katastrophal weil das Wasser gefriert und das führt dazu dass der Estrich aufplatzt.

Wenn du dich dazu entscheidest solltest du denn Ausgleich so Giesen das du ein Gefälle zur Einfahrt hast. Dieses verhindert das Wasser in den Carport läuft.

mfg Goran

Hallo,

Sie können schon auf den alten Beton draufgehen, sofern Sie mit der Höhe zurechtkommen. Ihr neuer Beton sollte mind. 10 cm stark sein. Sollten Sie damit zu hoch kommen, müssen Sie den alten Beton halt runterspitzen.

Für den Fall, daß Sie selber mischen: 2 Eimer Zement, einen Eimer Sand und 3 Eimer Kies ergibt eine Mischung. Und bitte keine Suppe mischen, denn sonst können Sie schon bald wieder rumflicken.

Als Bewehrung: Baustahlgewebe Q188 sollte ausreichen.

Viel Erfolg,
Jürgen Wunder

Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten, also sollte
ich schon den alten Boden auch aufmeißeln, Stahlmatten rein,
neuen Beton drüber …fertisch
oder doch einfach so drüber, Stahlmatten drüber und Beton?

Super, Vielen Dank,
auf so eine Antwort haben ich gewartet…
10cm Passen locker die werde ich dann so übernehmen.

Schönen gruß und Danke nochmal an alle!