Estrich: Lastverteilung? Lazemoflex?

Hallo,

renoviert werden soll ein Zimmer im EG, der Keller darunter mit einer Bogendecke (keine Ahnung ob das der richtige Begriff ist, sieht jedenfalls etwa so aus: http://farm3.staticflickr.com/2276/2508370850_660fdd…), Träger augenscheinlich aus Doppel-T-Stahl, Bögen mit Ziegel ausgemauert, Füllung darüber unbekannt, Boden im Zimmer darüber unebener Beton. Alter des Aufbaus unbekannt.

Nun würden wir gerne eine Lastverteilungsschicht draufpacken, gerne natürlich möglichst geringer Aufbau, da die Raumhöhe nicht sonderlich hoch ist.

Wären wir noch vor ein paar Jahren dazu gekommen diesen Raum zu renovieren hätten wir wahrscheinlich zu Lazemoflex gegriffen. Dies gibt es aber augenscheinlich nicht mehr.

Kennt jemand einen „Nachfolger“ von Lazemoflex-Mörtel als Lastverteilungsschicht oder gibt es inzwischen was besseres?
Wer kann mir was empfehlen?

Grüße,
Tinchen

Hallo !

Es ist eine Betonüberdeckung auf der Kellerdecke,die ist uneben ?

Dann gehts doch „nur“ um einen Ausgleichsestrich zum Begradigen.
Dafür eignen sich doch viele Niveliermassen.

Lazemoflex verwendet man z.B. auf unstabilen (Holzdielen) um anschließend z.B. Bodenbeläge aus Fliesen aufzubringen.

Was wäre denn auf einer (wenn auch unebenen) Betondecke unstabil ?
Welche Lasten müssten denn verteilt werden ?

MfG
duck313

Hallo Ente313 :wink:,

Es ist eine Betonüberdeckung auf der Kellerdecke,die ist
uneben ?

Jepp.
Schätzungsweise um die 2 bis 3 cm zwischen höchstem und niedrigstem Punkt.
Der alte Ausgleichestrich wurde entfernt, da dieser brüchig war.

Dann gehts doch „nur“ um einen Ausgleichsestrich zum
Begradigen.
Dafür eignen sich doch viele Niveliermassen.

Nein, denke ich nicht, da die gesamte Decke incl. Beton gefühlt etwas schwingt.

Lazemoflex verwendet man z.B. auf unstabilen (Holzdielen) um
anschließend z.B. Bodenbeläge aus Fliesen aufzubringen.

Eben wegen der gefühlten Schwingung Lazemoflex… das es anscheinend nicht mehr gibt… :frowning:

Was wäre denn auf einer (wenn auch unebenen) Betondecke
unstabil ?
Welche Lasten müssten denn verteilt werden ?

Das Badezimmer…

Grüße,
Tinchen