Estrich uneben!

Hallo,

am Freitag wurde uns ein Estrich gelegt, bei welchem wir heute festgestellt haben, dass er von der einen Zimmerseite zur anderen Seite circa 0,5 cm abschüssig ist…haben den Estrichleger schon alarmiert - er will es sich am WE anschauen kommen…gibt es eine Möglichkeit, den Estrich im Nachhinein nochmal eben zu bekommen??? Oder muss der Estrich komplett wieder raus??? Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Dora

Hallo Dora,
5mm Höhendifferenz auf ca. 3m?
Ich denke das ist locker innerhalb der Tolleranzen nach DIN. 4mm sind bei 1m zulässig.
http://www.baumarkt.de/b_markt/fr_info/toleranzen.htm#4
Aber nur mal so, wo ist dein Problem? Deine Möbel werden sich deswegen nicht alle an der einen Seite des Raumes sammeln :wink:

mfg
Gerd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin

am Freitag wurde uns ein Estrich gelegt, bei welchem wir heute
festgestellt haben, dass er von der einen Zimmerseite zur
anderen Seite circa 0,5 cm abschüssig ist…

Ja, und ? Wie gross ist das Zimmer ?

gibt es eine Möglichkeit, den Estrich im Nachhinein
nochmal eben zu bekommen???

Mehr Kleber unter die Fliessen …

cu

Aber nur mal so, wo ist dein Problem? Deine Möbel werden sich
deswegen nicht alle an der einen Seite des Raumes sammeln :wink:

mfg
Gerd

Hallo Gerd,
ich glaube, das Problem liegt nicht bei den Möbeln, sondern bei der täglichen Nutzung. Ein fast waagrechter Sturz über ca. 3 m von einer Wand zur anderen könnte schon erhebliche gesundheitliche Folgen haben. Vorsichtshalber würde ich in der Mitte des Raumes eine Absturzsicherung einbauen.
@ Dora : War nur Spass. Der Estrichleger wird dir, wie Gerd schon meinte, die Bautoleranzen erklären und sicherlich keine Nachbesserung vornehmen. 0,5 cm Höhendifferenz bei einem Estrich werden sicherlich auch keine Nachteile in der Nutzung darstellen. In der Praxis würde ich diese Abweichung sogar als „handwerklich gute Leistung“ bezeichnen.
Grüße
Tommy

Hallo Dora,
erstens würde mich mal interresieren wie du die 0,5 mm differenz festgestellt hast?
Oder hast du "Laseraugen *scherz.
Zudem liegt es wie alle anderen schon sagten in der Toleranz und sollte Dein „Wohnbehagen“ wirklich nicht stören.
Falls dann doch kannst du oder die Firma das ganze natürlich mit selbsverlaufender Ausgleichsmasse ein Stück weit beheben.

Stört dich der kleine Unterschied den so oder warum ist dir das aufgefallen?

LG
Chris