Hallo,
in meinem Keller ist Wasser eingedrungen. Die Ursache ist abgestellt. Jetzt ist es so das der Estrich getrocknet werden soll.
Der Experte von der Trocknungfirma möchte es im sogenannten Überdruckverfahren machen. Funktioniert wohl so, daß heiße Luft in der Mitte des Raumes eingedrückt wird und über die Randfugen des Estrichs rauskommt.
Problem: Ich habe an 2 Wänden eine Innendämmung (noch nicht feucht) aus Styropor/Rigips.
Meine Angst ist das Wasserdampf von der Esrichfuge in das Styropor eindringt (Styropor nimmt Wasserdampf wohl gut auf).
Der Experte meinte die Luft würde sich den einfachsten Weg nehmen und nur da aus den Estrichfugen austreten die frei liegen und nicht in die Dämmung. Er würde das aber auch messen.
Ich mache mich ziemlich verrückt. Was meint Ihr ? Denkt Ihr meine Angst ist begründet oder denkt Ihr der Experte hat Recht ?
Vielen Dank für Eure Antwort !!!