Etagenheizung abrechnung

ich habe eine etagenheizung, heute habe ich erfahren das ich die überprüfung selber zahlen muß.ungefähr 90euro.der schornsteinfeger überprüft aber auch die heizung.das kostet aber auch geld. muß ich das bezahlen.

Hallo!

Was steht im Mietvertrag ?  Bei Etagenheizung(Gas ?) muss laut Vertrag der Mieter üblicherweise die Wartung übernehmen. Wenn Vermieter das machen lässt, dann legt er die Kosten auf Mieter um, also kostenmäßig wäre es egal.

Schornsteinfegerkosten können aber auch auf Mieter umgelegt werden.

Nur es muss alles im Vertrag stehen. Sonst muss man gar nichts zahlen.

MfG
duck313

Moin!

der schornsteinfeger überprüft aber auch die heizung.

Kleiner Irrtum: Der Schornsteinfeger überprüft Abgaswege, Zuluftwege, und ob die Abgaswerte des Heizgerätes im zulässigem Bereich liegen. Er wird aber nicht tätig, wenn das nicht derFall ist. Der Heizungsmonteur führt eine Wartung durch, d.h. er überprüft auch, reinigt, setzt instand, tauscht aus, optimiert und das nicht nur feuerungstechnisch, sondern das gesamte Gerät betreffend. Der Schornsteinfeger moniert i.d.R. erst dann, wenn etwas nicht (mehr) in Ordnung ist, z.B. Grenzwerte nicht eingehalten werden, Zu-u. Abluft nicht stimmen. Ihn interessiert weniger, ob die Anlage z.B. hydraulische Probleme hat…

Hallo!
Das ist schon klar, dem/der Fragenden ging es darum, dass für die Abgasmessung weitere Kosten anfallen und ob die der Mieter tragen muss. Für viele Leute umfasst der Begriff „Heizung“ gerade mal den Wärmeerzeuger.
MfG
airblue21