Liebe Experten. Uns ist aufgefallen das unsere Etagenheizung unterschiedlich funktioniert (Einfamilienmiethaus), das heißt: z.B. unten geht sie gut und oben fast garnicht. Der Vermieter sagt, dass es evt. nur eine Einstellung ist. Wer kann mir sagen was i
Hallo,
normalerweise sollte die Heizung einmal jährlich gewartet werden. Deshalb bitte die Wartungsfirma mit der Wartung beauftragen. Diese nimmt auch die Einstellungen vor. Als Laie sollte man selbst keine Einstellungen an der Heizung vornehmen!
Gruß
Udo
Moin!
Dafür gibt es verschiedene Ursachen, die Ihnen gern jede Heizungsbaufirma erklären kann. Meist ist die Pumpe zu klein oder zu alt, die Rohre korrodiert oder Luft in den Heizkörpern. Vielleicht sollte man die Heizanlage auch auf „hydraulischen Abgleich“
(siehe: https://www.google.de/search?q=heizung+abgleich&ie=u… )
umrüsten! So habe ich das im Mehrfamilienhaus gemacht und damit genau dieses Probloem gelöst.
Aber fragen Sie dazu einen Handwerker des Fachs!
Gruß
MK
Liebe Experten. Uns ist aufgefallen das unsere Etagenheizung unterschiedlich funktioniert (Einfamilienmiethaus), das heißt :z.B. unten geht sie gut und oben fast garnicht. Der Vermieter:sagt, dass es evt. nur eine Einstellung ist. Wer kann mir
sagen was i
Der Vermieter muss dafür sorgen, dass die Heizung funktioniert. Notfalls muss er einen Fachmann dazu holen, der Ihnen die Heizung einstellt.
Bassauer
Hallo,
bitte an [email protected] schreiben, ist mein Experte für Heizungsfragen und sitzt neben mir … ;o)
Gruß
hallo,
dann soll der VM dafür sorgen, das die eingestellt wird…
lisa