Liebe/-r Experte/-in,
was die Geldanlage an der Börse betrifft bin ich (noch) nicht der große Auskenner und deshalb halte ich es für eine gute Idee in ETFs zu investieren. Die sind kostengünstig und nicht zu kompliziert.
Meine Idee ist in einem Sparplan monatlich 100 Euro in 3 verschiedene ETFs anzulegen. Ein ETF zum Thema Emerging Markets, einer auf den Dax und einer auf einen europäischen Index. Was würdet ihr vorziehen einen ETF auf den Euro Stoxx 50 oder auf den DJ Stoxx 600? Ich habe mir jedenfalls folgende ETFs ausgeguckt:
MSCI Emerging Markets: Lyxor ETF MSCI Emerging Markets (WKN LYX0BX)
Dax: DB X-Trackers DAX (WKN DBX1DA)
DJ Stoxx 600: iShares DJ Stoxx 600 (DE) (WKN 263530)
Ist das eine gute Auswahl? Was würdet ihr anders bzw. besser machen? Bei welcher Bank lässt sich solch ein Sparplan kostengünstig und einfach einrichten? (Bisher bin ich bei der comdirect bank)
Mit freundlichen Grüßen
Bob