Kurz und knapp;
PE-Reiniger 99,9% — Ethylalkohol, auch als Ethanol bekannt.
Es ist bekannt das Ethanol auch in Alkoholischen Getränken verwendung findet.
Rein interessehalber, könnte man mit dem Zeug seinen Drink aufpeppeln?
Wenn nein werde ich es wie sonst auch zum Schweißen nutzen.
Aber Theoretisch ist es das gleiche wie Ethanol, auch wenn es in einer „PE-Reiniger“-Flasche verkauft wird, oder liege ich da falsch?
PE-Reiniger 99,9% — Ethylalkohol, auch als Ethanol bekannt.
Und wie schon gesagt wurde 0,01% Vergällungsmittel. Wenn du „Glück“ hast schmeckt es nur bitter.
Hi erstmal
Selbst im Chemielabor verwenden wir fast ausschließlich vergällten Alkohol, obwohl da zig tausende Substanzen rumstehen, die man teilweise sogar direkt als Drogen missbrauchen könnte. Aber bei der Alkoholsteuer ist der Staat offenbar sehr rigoros.
Wenn wir also für Forschungszwecke (und es geht dabei nicht um Menschenexperimente! *g*) absolut sauberen Alkohol brauchen, dann wird der im Hause noch mal selbst aufwändig gereinigt (ich glaub ich krieg Ärger wenn ich sage wie! Aber für den Hausgebrauch isset eh nix) und dann erst verwendet, weil das immer noch billiger ist, als die Steuer zu bezahlen, für unvergällten Alkohol.
das Zeug hat einen Schmelz punkt von ca. 165 °C. Meines bescheidenen Wissens nach bildet es ein Azeotrop mit Ethanol, deswegen ist die Trennung im besten Falle trickreich.
Vodka ist ja auch Ethylen mit Wasser. Bis auf 37% vol verdünnt
und abgefüllt. Soweit ich unsern alten Lehrer damals richtig
verstanden habe…
Dein alter Lehrer wird dir das gewiss nicht so erzählt haben. Es sei denn, dass die Russen- Mafia oder die Hells- Angels unser Bildungssystem seinerzeit schon so komplett unterwandert hatten, dass der bedauerliche Mensch von ihnen erpresst wurde, damit er dermaßen Bullshit vor seinen Schülern ausbreitet. Um diese auf Industriefusel anzufixen.